Seit einigen Tagen hupt unser Smart #1 beim Abschließen, obwohl der "Ton beim Schließen" im Menü ausgeschaltet ist.
Profile sind auch alle vorhanden und aktiv.
Wie kann ich das Hupen unterbinden?
Seit einigen Tagen hupt unser Smart #1 beim Abschließen, obwohl der "Ton beim Schließen" im Menü ausgeschaltet ist.
Profile sind auch alle vorhanden und aktiv.
Wie kann ich das Hupen unterbinden?
Zu Hyundai: Bei jedem Ioniq 5, 6 sowie Kia 6 und anderen Fahrzeugen auf der Plattform fällt mehr oder weniger garantiert irgendwann die ICCU aus - im schlimmsten Fall bedeutet das vollständer power loss bei voller Fahrt. Richtig gefährlich.
Das passiert auch bei Fahrzeugen, die für einen präventiven Eingriff beim Rückruf waren, bzw. bei Fahrzeugen, die nach einem Ausfall bereits eine neue ICCU bekommen haben. Hyundai hat das Problem technisch nicht im Griff.
Nun zur Ersatzteillieferung: Es gibt Nutzer, die Monate(!) auf die neue ICCU warten. "Stellen Sie Ihren Ioniq 6 zu den anderen 5 auf den Hof, die auf das Teil warten".
Nun ja, Du übertreibst jetzt aber maßlos.
Der Ausfall der ICCU bedeutet nicht, dass man bei voller Fahrt plötzlich keine Leistung mehr hat. Es kommen erst Warnungen, man hat schon einige Minuten Zeit, um das Auto auf den Standstreifen zu fahren.
Es gibt aber Fahrer, die diese Warnungen ignoriert haben und weiter gefahren sind....
Dann wundern sie sich, dass das Auto irgendwann stehen bleibt.
Die Lieferzeit war lange Zeit ein Thema mit mehreren Wochen. Jetzt scheint die Situation sich entspannt zu haben und neulich berichtete ein Nutzer, dass bei ihm die neue ICCU bereits am nächsten Tag nach dem Ausfall eingebaut wurde.
dann bitte doch mal nüchtern nachmessen! der wagen ist allein insgesamt 40 cm länger!
Könnte es sein, dass du den Smiley übersehen hast? Oder wieso bist du so unentspannt?
Ausserdem, die Fahrzeuglänge bestimmt das Kofferraumvolumen nicht alleine.
Falls du schon drin gesessen bist, würde es dir auffallen, dass man im Innenraum deutlich mehr Knieraum hinten als im #1 hat => ein Teil von den 40 cm ist hier eingeflossen, also nicht in den Kofferraum.
Nimmt man den Zwischenboden heraus, bekommt man gefühlt 80-100 Liter dazu.
Nur wenn der Zwischenboden oben liegt, ist der Kofferraum gefühlt relativ flach.
Wir waren heute in Wuppertal, um unseren #1 LE aus der Inspektion abzuholen.
Im Showroom steht ein schwarzer #5 Brabus.
Ganz nett, sofern sauber. ![]()
Nur der Kofferraum dürfte echt größer sein. Reaktion meiner Frau: gefühlt fast auf dem Niveau von #1 ![]()
Jeder Betroffene sollte es melden, sonst könnte passieren, dass bei "nur einer" Meldung man die Sache nicht glaubt.
Hat schon jemand, dem das Fehlverhalten mit dem P-N-D-R widerfahren ist, sich schon an Smart und KBA gewandt?
Auch wenn es ärgerlich ist, so könnte man die scharfen Kanten mit Teppichmesser oder Feile schnell entgraten.
Ich denke, dass Du hier nur eine Seite seiner Tätigkeit siehst.
Dass er seine Artikel bewirbt, geht bei mir in ein Ohr rein und ohne Verzögerung aus dem anderen Ohr wieder raus.
Der Rest, was er über das Auto erzählt, ist stimmig. Und er bekommt sicherlich auch die Bühne von Mercedes und vielleicht auch Bezahlung von Mercedes für die Präsentation des CLA. Wird ja auch als Dauerwerbesendung gekennzeichnet.
Also beißt er sicherlich nicht die Hand, die ihn füttert.
Wenn er dabei schon von viel Hartplastik im Innenraum berichtet, dann bin ich mir 100% sicher, dass es stimmt.
Bevor ich nicht selber drin gesessen habe, werde ich mir kein Urteil erlauben können was die Materialanmutung betrifft. Und die meisten Youtuber, haben sehr wenig Ahnung, was die Autos angeht. Was da manchmal erzählt wird, läßt mir die Nackenhaare sträuben.
Bei Car Maniac würde ich definitiv nicht von wenig Ahnung sprechen.
Ich tippe auf 60 k€ in Grundausstattung mit der großen Batterie und ca. 80 k€ mit einer guten Ausstattung.
Also ca. das Doppelte zum #1.