Beiträge von Andre_1

    sicherlich ist das Geschenk geleast und sicherlich wurde da auch ein bisschen gefaked was die Übergabe angeht! Trotzdem war das #3 Video doch recht informativ. Und man muss sagen der Orangene Brabus ist schon hammergeil. Bis auf die fehlende Panoramadachverdunkelung und fehlende Rückbankverschiebungsmöglichkeit ist der 3er doch in allen Belangen dass bessere Auto, finde ich!

    Auf der Rückbank sitzt man im #1 mit deutlich mehr Knie- und Kopfraum als im #3, zumindest auf dem Vergleichsvideo von Mallorca.


    Wenn man die Rückbank im #1 in eine Zwischenstellung nach vorne schiebt, so hat man ähnlich viel Knieraum und Kofferraum wie im #3.


    Im Alltag fährt der #1 bei uns mit der nach vorne geschobenen Rückbank. Der Kofferraum ist also groß ^^ . Zu viert fährt man sowieso nicht so oft. Und dann ist der #1 im städtischen Alltag ein kürzeres und übersichtlicheres Auto als #3.

    Von 20 - 80% sind es im Winter wohl nicht mehr als 200 km, sehe ich genauso. Bewege ich mich in unbekanntem Terrain, so werde ich auch nervös bei einem Akkustand unter 20%. Gestern stand ich in der Stadt (wirklich stehend über eine Stunde bei 1 Grad mit 30% Akku). Da kommt schon einmal der Gedanke, was ist, wenn das mehrere Stunden dauert. Bei 30% sicher noch nicht dramatisch, aber unter 20% kann man da schon einmal nervös werden.


    Der Stau macht nichts aus.

    Selbst im Winter mit Heizung zieht der Wagen im Stand ca. 1-2 kW. D.h. in einer Stunde sind es 1-2 kWh. Das entspricht 1,6-3,2%.

    Vernachlässigbar.

    Ich habe vorgestern das Update auf 1.3.0 im Auto angeboten bekommen und den Download gestartet. Ein Tag lang tat sich nichts (immer bei 0%), das Auto wurde auch nicht bewegt.

    Heute habe ich den WLAN-Hotspot eingeschaltet und über das Smartphone die Internetverbindung hergestellt. Das Auto eingeschaltet mit dem Schlüssel drin stehen gelassen.

    Dann war nach ca. 2 Stunden der Download beendet. Die Installation lief auch durch.

    Dann wurde noch ein Update angeboten, wo gesagt wurde, dass man nach der Installation das Infotaiment neu starten muss.

    Alles getan.


    Jetzt habe ich ein Problem, dass der Smart keine wirkliche Internetverbindung hat, obwohl der 4G-Antennenbalken voll aufschlägt.

    Das merkt man, wenn ich das Karten-Update starte: es tut sich nichts und irgendwann sagt der Smart, dass die Netzverbindung schlecht ist.


    Am Smartphone ist der Internetempfang über 4G ganz normal.

    Hat der Smart oder der Server ein Problem?

    ich sag nur 5 Werkstattaufenthalte, um von 1.0.3 runter zu kommen. Dauer zwei Monate und Zusage "ab jetzt geht es auf jeden Fall OTA", gestern Brief von Smart "bitte Werkstatt aufsuchen, damit OTA eingerichtet werden kann".....

    Hattest Du Dich aktiv bei Smart über OTA beschwert oder kam der Brief unaufgefordert?

    Wie kommst du darauf? Hat dein Antrag alle Ressourcen bei der BAFA gebunden? :D

    Der 31.08.23 war der letzte Tag, wo die Anträge für die gewerblichen Zulassungen gestellt werden konnten.

    Das hat dazu geführt, dass vor diesem Stichtag die Neuzulassungen von Firmen in die Höhe geschellt sind und somit die Bearbeitungszeit von 3-4 Wochen auf 12 Wochen gestiegen ist.

    Jetzt ist dieser Berg abgearbeitet => wieder normale Bearbeitungszeit.