Aber der verbindliche Bescheid kommt mit der BundID viel schneller als mit der Papierpost.
Beiträge von Andre_1
-
-
Ja die Tasten sind schlecht zu lesen, vor allem bei Sonnenschein, aber nach einer Zeit weiß mann ja wo welche Taste ist.
Kann ich auch bestätigen: tagsüber hat die Beschriftung kaum Kontrast zu der silbernen Oberfläche herum.
-
-
Welcher Winter? +12°C und fast Dauerregen...
-
-
Hat denn schon jemand wieder einen Bescheid bekommen? Würde gerne wissen, bei welchem Datum wir uns in etwa befinden

Antrag am 31.08.23
1. Mal positiv am 24.11.23 (am ca. 09.12.23 wieder "in Bearbeitung")
2. Mal positiv am 14.12.23
Bescheid in der Post am 19.12.23
Geld auf dem Konto am 20.12.23
-
Ich glaube eher, dass es sich um eine Ungenauigkeit in der Berichterstattung handelt. Die 2.250€ netto haben sich zu vorher nicht geändert. Die werden netto von der Rechnung abgezogen. Die stehen in der Regel schon so in der Bestellung. Das kann nicht nachträglich geändert werden.
Richtig, bei bestehenden Verträge sind 2250,- netto fix (gesamte Förderung 7177,-).
Bei neuen Verträgen nehme ich an, dass 6750,- brutto werden gemeint sein.
-
Die Autohersteller sind nicht wirklich ehrlich, wenn sie sagen, dass sie die komplette Förderung von 6750,- übernehmen.
Sie geben 427,- weniger, denn die komplette Förderung betrug 7177,-. Es waren 4500,- BAFA und 2250,- Herstelleranteil als netto! Brutto waren es 2667,-.
Ich bin auch froh, dass heute mein Bewilligungsbescheid in der Post war.
-
was ist denn damit gemeint beim BAFA Antrag?
Schade, dass in meinen Unterlagen nirgendwo die VinNumber steht, obwohl das Fahrzeug schon seit letzter Woche beim Händler steht und eigentlich nächste Woche zugelassen werden sollte.
Falls der Wagen beim Händler steht, hinfahren und die VIN abschreiben/Foto machen.
-
Bei BAFA arbeitet jemand auch am Samstag und publiziert es öffentlich, dass am 17.12.23 um 23:59 schluss ist: