Ich habe das schon mal bei FitCamX angefragt, aber sie bieten maximal einen externen GPS-Empfänger an, der noch irgendwo angebracht werden muss.
Also, keine wirklich gute Option.
Ich habe das schon mal bei FitCamX angefragt, aber sie bieten maximal einen externen GPS-Empfänger an, der noch irgendwo angebracht werden muss.
Also, keine wirklich gute Option.
Die offensichtlich erste Dashcam für den #1 gibt es hier :
Wie kommst Du an den Link? Auf der Seite von FitCamX ist die Kamera nicht gelistet. Und Google findet sie auch nicht.
Nur kommt auf dem Video nicht ansatzweise die Farbe von der Mittelkonsole rüber. In echt ist das eher ein anthrazit Ton und nicht bronze Farben.
Ich habe es live als bronze empfunden, nicht so rose wie im Video.
Anthrazit ist ja eine Mischung aus schwarz und grau, und das ist hier nicht der Fall.
Ich sehe die Sitzbelüftung etwas differenzierter:
Bei dem gelochten Leder wird die Luftzirkulation sowieso etwas besser als beim geschlossenen Leder sein.
Dann noch das helle Leder => weniger Aufheizung durch Sonne.
Und es ist ein Smart => hauptsächlich relativ kurze Einzelfahrten => da wird der Rücken noch nicht ins Schwitzen kommen.
Und, 7m gehen bestimmt nicht mehr in den „Frunk“
Selbst die 5 m des "Originalkabels" gehen nicht in den Frunk (selbst ausprobiert).
Die Stecker sind zu massiv ausgeführt.
Danke, das erklärt dann den Mehrverbrauch beim Pro+ und beim Brabus.
Ich! In den bereits gelieferten Smarts sind keine drin, dabei geben dürfen die Händler nicht.
Der Verkäufer in der Niederlassung, wo wir bestellt haben, sagte ausdrücklich, dass die Fussmatten dabei sein werden. In den Ausstellungsfahrzeugen wurden sie wegen Diebstahlgefahr herausgenommen.
Wir werden sehen, was das Verkäufer-Wort wert ist.
Und wer triggert das KBA rechtzeitig für die Homolagation an und fragt ab und zu mal nach dem Stand der Dinge? Und geht in die Beratungen mit GDV (Reparaturmethoden, Ersatzteilpreise etc.).
Der jeweilige Projektleiter von Smart, kein anderer. Smart möchte ja die Autos verkaufen, nicht KBA/GDV.
Henne-Ei-Prinzip, mit irgendwas muss man halt mal anfangen und dann wird eben "nachjustiert".
Ne, das ist kein Henne-Ei-Prinzip. Smart als Hersteller muss die ganze Einstufung vorantreiben. Und zwar so, dass es zum Verkaufsstart geklärt ist.
Dann hast du aber eine schlechte Agentur. Hatte schon mal das Problem bei meinem ersten Trike. Da hat die HUK-COBURG es einfach erstmal individuell eingestuft und relativ billig.
Die HUK-Coburg habe ich auch angeschrieben (warum denn ihre Tochter das Auto nicht versichern kann
). Abwarten.
Der Punkt ist einfach der, dass bei einer vorläufigen Einstufung die Preisspanne durchaus Faktor 4-5 erreichen kann. Und ob die Versicherung bei der späteren "richtigen" Einstufung die zuviel bezahlten Beiträge erstattet?