Beiträge von c200sc

    Ich habe den Brabus jetzt seit relativ genau 2 Monaten und in der Zeit 7.100km zurückgelegt. Trotz zügiger Fahrweise bin ich mit dem Verbrauch echt zufrieden, eingependelt hat es sich bei 20,4kWh/100km (Daten vom Verbrauchszähler der Wallbox). Ich fahre sicherlich ungewöhnlich wenig innerstädtisch, was daran liegt dass sowohl Wohnort als auch Arbeitsstätte am jeweiligen Ortseingang liegen, so dass viel Autobahn und Landstraße gefahren wird.


    Wenn ichs drauf anlege stromsparend zu fahren (Landstraße Tempolimit und auch auf der Autobahn nur 105) komme ich auf 15,2kWh/100, weniger bekomme ich nicht hin. Der Ecomodus hat wie bereits geschrieben bei mir keinerlei spürbare Auswirkungen auf den Verbrauch. Das Auto wirkt nur deutlich träger, in der Konsequenz muss man länger beschleunigen.


    Ansonsten ist meine Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn 140kmh, Landstraße entsprechend dem Tempolimit, beschleunigt wird immer sehr zügig.

    Das unkontrollierte Abspielen von Musik nervt mich auch leicht. Gestern bin ich im Abstand von ca. 8 Metern am Fahrzeug vorbeigelaufen (Schlüssel in der Tasche) und er hat gepiepst, aber nicht die Griffe ausgefahren. Etwa 2 Stunden später war ich wieder draußen und habe gehört dass mein Podcast im Auto deutlich hörbar lief... bei näherer Betrachtung seit dem Piepsen 2 Stunden vorher.... und das ist leider schon öfter vorgekommen.

    Nochmal, dann gebe ich auf: Es gibt 0,0 Hinweise darauf dass Gebühren erhoben werden, aber eine Fülle von Artikeln die das Gegenteil schreibt. Apple selber nennt weder Gebühren noch schreiben sie öffentlich dass es umsonst ist, dies beweist weder das Eine noch das Andere. Seriöse Publikationen wie Reuters haben allerdings Quellen, und die sagen beispielsweise dies:


    "Apple currently does not charge automakers, developers or users for CarPlay; the business interest is putting Apple at the forefront as cars transform into rolling computers, said Horace Dediu, an analyst with Asymco and founder of Micromobility Industries. The new feature will hit hundreds of car models already compatible with CarPlay when Apple releases software updates this fall."

    (https://www.reuters.com/busine…icromobility%20Industries.)


    Vorschlag: Zeig mir eine einzige Quelle die deine Meinung untermauert, und ich spende 20 Euro an die Krebshilfe.

    Um noch mal etwas Spekulatius hinzuzufügen: Nach der erfolgreichen Bestellung (ich habe neben dem im Juni gelieferten Brabus kürzlich noch einen Premium bestellt) steht folgendes in den JSON-Daten:

    Code
    "promotion":{"code":"25Years_Premium_Germany_Net","endDate":"2024-01-01T10:04:42+0000","promotionType":"Regelbasierte Werbeaktion"}}]

    Man könnte das durchaus als Werbeaktion bis 01.01.2024 interpretieren.

    Was ich glaube spielt in diesem Fall keine Rolle, sondern nur was man nachlesen kann. Und zu Carplay gibt es ausschließlich Quellen die schreiben dass es kostenfrei ist (abgesehen von 99 US$ jährlich für den Entwickler-Account des Unternehmens). Letztendlich ist es auch "nur" eine Audio und Video-Übertragung, quasi Airplay auf Rädern oder eine Freisprecheinrichtung mit Bild. Airplay kostet den Hersteller übrigens ebenfalls nichts, auch dazu gibt es genügend Quellen. Es müssen lediglich einige Testprotokolle eingereicht werden.


    BMW hat mal versucht Carplay als Abo anzubieten (oder macht es noch). Die Begründung war der hausinterne Entwicklungsaufwand, um sicherzustellen dass es mit den aktuellen Endgeräten und Softwareständen kompatibel bleibt. Der Aufwand lag da aber bei BMW.


    Hier kannst du etwas ausführlicher über den Prozess lesen: https://www.atic-ts.com/introd…droid-auto-certification/


    Hier die Bedingungen für das genannte MFi-Programm (Made for Iphone): https://mfi.apple.com/en/faqs