Wir begrüßen heute Morgen mit
c200sc unser 200. Mitglied
Herzlich willkommen und viel Spaß
im Smart-1-Forum.de
Wir begrüßen heute Morgen mit
c200sc unser 200. Mitglied
Herzlich willkommen und viel Spaß
im Smart-1-Forum.de
Hallo Zusammen,
egal, ob auf Probefahrt, durch Zufall irgendwo entdeckt,
oder der eigene #1 steht auf dem Parkplatz...
Ziel ist der optische Vergleich, ggf. auch unterlegt mit Daten und Fakten:
Smart #1 im Vergleich zu anderen Elektroautos.
Viel Spaß. Gruß
Oli
VW hatte ja mal zumindest die hintere unterm des Logo, das war besser
Gibt aber auch genug Fahrzeuge, die dann Probleme mit der Mechanik haben,
welche zufriert oder einfach verschmutzt...
Nicht so geil, wenn das Teil dann halb ausgefahren da rum hängt
Leider bei VW auch selbst schon erleben müssen.
Es ist kein Problem, wenn man die Scheiben und Scheinwerfer putzt,
auch schnell mit einem Tuch über die Kamera zu gehen. Fertig
Ich finde das Thema gut. Nicht Jeder ist bereits elektrisch unterwegs oder hat Erfahrung damit
Exakt darum geht es ,
1. unerfahrene / völlig neue Elektroauto-Nutzer und
ist es auch nicht gewohnt, dass der Scheibenwischer Hebel auf der linken Seite ist
.
2. die Besonderheiten, welche auch einen erfahrenen E-Auto-Nutzer überraschen könnten.
Daher, gerne helfen und Informationen nutzen
Vorbereitung Probefahrt mit dem Smart #1 - Was sollte man vorher und währenddessen beachten / bedenken?
Hallo Zusammen,
Ihr habt einen Smart #1 an der Ladesäule "erwischt" oder sogar schon selbst geladen?
Wie sind Eure Erfahrungen und Erkenntnisse an der öffentlichen Ladesäule?
Ladeleistung / Ladekurven, alles was Ihr erlebt habt, ist von Interesse
Gerne auch Bilder austauschen (bitte Rechte / evtl. Datenschutz beachten).
Viel Spaß beim Austausch.
VG Oli
Zur Info: Thread generiert.
(ursprünglich dort - klick - entstanden).
Hier ist nun das Thema:
Vorbereitung auf die Probefahrt mit dem Smart #1 - Was sollte man vorher und währenddessen beachten / bedenken?
Viel Spaß!
...was hat das alles mit dem HUD zu tun
Ich bin noch unterwegs, räume später auf.
Edit: Thread aufgeräumt. Die Beiträge sind dort zu finden:
Hier bitte BTT -> HUD des Smart #1. Danke.
Thread generiert.
Kurze Info von mir:
Welche Möglichkeit gibt es, falls mal doch der worst case passiert, die Batterie auf einer Strecke ganz leer gefahren wird. Hier im Forum scheint es jede Menge erfahrener E-Hasen zu geben. Ist jemandem so etwas schon passiert? Wird vermutlich niemand zugeben?
Seit 2020 elektrisch unterwegs. Noch nicht liegen geblieben.
Toitoitoi Wenn es passieren sollte, entweder ADAC oder
den Hersteller-eigenen Notdienst rufen.