Aber er rekuperiert nicht so stark wie ohne. Du schreibst ja selber, dass es unterschiedlich stark ist.
Im Smart, ja - habe es oben ergänzt.
Aber er rekuperiert nicht so stark wie ohne. Du schreibst ja selber, dass es unterschiedlich stark ist.
Im Smart, ja - habe es oben ergänzt.
Weil der Mini bei vollem Akku die mechanische Bremse mitbenutzt
Definitiv nicht, identische Rekuperation in
der Anzeige des MINI, auch bei 100% Akku.
Ich fahre regelmäßig eine Strecke von 11km,
mit vielen Bergabwärts-Teilabschnitten…
Ich starte mit 100% Akku und komme an mit
99% Akku, praktisch kein Verbrauch im SE.
Es wäre mir allerdings auch recht, wenn es im Smart durch
eine mechanische Bremsunterstützung geregelt wäre/würde.
Was ich unangenehm empfinde:
Die Bremswirkung ist unterschiedlich (Edit: im Smart #1 )...
Die Frage ist, warum...
Wird der Akku im #1 so weit ausgereizt, dass es kritisch wäre, zu rekuperieren?
Warum ist es nicht bei allen Herstellern bzw. Modellen so?
Bei meinem MINI: Da ist wohl "Luft"...
Batteriekapazität (Brutto) in kWh: 32,6 ; Batteriekapazität (Netto) in kWh: 28,9.
Die Differenz zwischen Brutto und Netto ist mit knapp 4kWh
demnach vergleichbar - der Akku allerdings doppelt so groß:
Die Beiträge bzgl. OPD und Rekuperation sind dort zu finden:
Hier gerne und bitte zurück zum Verbrauch. Danke.
Hab den Beitrag mal hier rüber "geklaut"...
... und Anzeige:
3° Energierückgewinnung
Verzögerung vorübergehend geschwächt und Rückgewinnung während Fahrt.
Kenne ich bisher so nicht, weder bei vollem Akku, noch dieser Temperatur.
Das ist für mich ein wesentlicher Punkt, Rekuperation und OPD.
Yep, so auch meine Erfahrung, u.A. neben Citigo, bei meinem Cooper SE.
Bitte wieder zurück, zu Andimp3 s Probefahrt
Thema: Meine Probefahrt steht an / wer hat Fragen zum Fahrzeug ?
Er hat eine Checkliste in Bearbeitung für Euch/uns,
um die Fragen (hoffentlich zumindest teilweise) beantworten zu können.
Danke schon einmal und schönes Wochenende!
VG Oi
Das fände ich schade wenn es so schwach wäre... scheint aber bei anderen Forumskollegen ja anders empfunden worden zu sein... weisst Du welchen Softwarestand Dein Vorführer hatte ?
Muss ich mal schauen, ob ich das fotografiert habe.
Ich hoffe, Du übernimmst den Vorführer eiskalt
und vollgeladen. Das wird interessant…
Aha, sicher noch keine perfekter, aber endlich mal ein hilfreicher Verbrauchstest
Finde ich auch, interessant - danke Woodstock17 .
Allerdings habe ich noch immer ein flaues Gefühl
in Bezug auf die BC-Werte...
Ich warte mit Spannung auf erste "Ladeerlebnisse"
und Ladekurven. Das wird enorm spannend ,
wie hoch der Verbrauch tatsächlich ist/war.
Das interessiert mich persönlich auch sehr... das war beim Tesla M3P das einzige was mich wirklich unerwartet begeistert hat. Innerhalb von 30 Minuten hatte ich mich dran gewöhnt und habe es direkt nach Abgabe des Tesla in meinem CLA vermisst. Habe also auf jeden Fall schonmal einen Referenzeindruck.
Exakt mein Gedanke
Ich hoffe nach wie vor, dass bei "meinem Brabus"
irgendwas nicht in Ordnung gewesen ist / Software?
Das OPD war fast gar nicht spürbar.
Das kann nicht wirklich die Idee dahinter sein...
Kälte hin oder her.
Bin gestern über 250km durch den Odenwald geballert
und habe das Bremspedal (fast ) gar nicht benötigt.
So hätte ich das gerne (weiterhin).
Interssant wäre natürlich Ladekurve 😶🌫️
Oh ja, die würde mich auch interessieren
Also muss er viel fahren und ihn über das Wochenende behalten.
Mich interessieren primär Deine Eindrücke zur
Rekuperation und zum One Pedal Driving.
Das ist letztendlich für mich der wichtigste Punkt.
Ich liebe das 100%-OPD in meinem MINI...
Alles Andere, was für mich relevant ist,
konnte ich bereits testen