Beiträge von Fred

    Zugegeben, ich habe nicht die 100e von Kommentaren hier gelesen.

    Seit dem Update geht bei mir nur sehr wenig, weil ich mich nicht anmelden kann und alles auf Werkseinstellung zurueckgesetzt wurde.

    Dazu das Gebimmel, weil der Wagen staendig 30er Schilder sieht und die dann beibehaelt. Nach jeder Ampel geht das Gebimmel wieder los. Der Wagen hat eine saumaessig schlechte Schildererkennung und Chinesen wissen nicht, dass in Deutschland ein Begrenzung nur bis zur naechsten Kreuzung oder Abzweigung gilt, sofern nicht explizit anders vorgeschrieben. Auch scheint man in China keine Begrenzungen auf 100m zu kennen, weil die Begrenzung im Wagen bestehen bleibt.

    Ich habe beides reklamiert und es wird eskaliert und mir wurde eine Loesung in Aussicht gestellt, da der Wagen ja vor Juli zugelassen wurde und daher die EU-Bimmel-Regelung nicht greift.

    Was mir postiv aufgefallen ist, dass die Rekuperation staerker anspricht, aber immer noch stark verzoegert.

    Der Wagen bremst immer noch ohne Grund ab und wandert immer noch wie besoffen ueber die Strasse und kann keine Ausweichmanoever bei Inseln, obwohl die gut mit Linien eingezeichnet sind.

    Ich hoffe ich kann bald wieder auf die Einstellungen zugreifen und machsehen, was sich sonst getan hat, was fuer mich relevant ist.

    alles unproblematisch

    Ich musste wieder mal App rausschmeissen, neu installieren und am Wagen anmelden. Die Datenclicks durften natuerlich auch nicht fehlen.

    Danach konnte ich bei Aldi nicht laden und der ACC ging nicht. Erst ein Reset, also 10 Sekunden Aus-Taste druecken hat es dann bereinigt. Immer wieder Ueberraschungen. Die man nicht braucht.

    Ich hatte bereits mehrfach Probleme bei Aldi Ladesaeulen, die ja hier nur "quasi-Schnellladesaeulen" sind, zwar mit DC, aber mit ca 80 kW nicht die ueblichen Ladezeiten erreichen. Aber mir reicht es voellig. Wenn es denn funktioniert.

    Einmal war alles so blockiert, dass ich kein Kabel mehr ziehen konnte, alles sagte es werde geladen, nur die Saeule laengst abgeschaltet hatte. Auch der Support konnte die Saeule nicht neu starten. Ich hatte 5 Kaesten Bier im Kofferraum, die ich dann notgedrungen bei Hagel und Graupel ausladen musste, um an die Notentriegelung zu kommen.

    Ein anderes Mal hat der Ladevorgang nach 5 Minuten abgebrochen. Ich kam also vom Einkauf zurueck und das Auto war immer noch auf 33% anstatt auf 80%.

    Manchmal funktioniert alles auf Anhieb, manchmal nicht.

    Ich habe jetzt eine Fehlermeldung gesehen so ungefaehr: Fast charge error, also Schnellladen Fehler, als der Anmeldevorgang abgeschlossen war, der eigentliche Ladevorgang aber nicht gestartet wurde.

    Was sich als wirklich genial und extrem hilfreich entpuppt hat, ist der 22kW Lade-Modus, der doch alles vereinfacht. Frueher, mit 11 kW, stand der Mokka stundenlang da und ich musste einen Timer hinstellen um es nicht zu vergessen und beim Smart ist es ruckzuck, also relativ gesehen, vorbei. Das faellt vor allem bei gratis Ladeaeulen auf, bei denen ich jetzt kurz reingehe, Haare schneiden lasse oder was esse und der Wagen ist voll.

    Beim Start des ACC war der Abstand schon immer auf der größten Stufe

    Seltsam. Es ist mir ja aufgefallen, weil ich vorher immer den mittleren hatte. Jetzt springt er auf die Mitte, sobald ich die Taste links druecke. Vorher ist er auf kleinsten Abstand gesprungen. Wenn ich nur wuesste warum das so war X/

    Warum diskutierst du nicht einfach im vorhandenen Thread 1.4 ? Da wird doch auf alles eingegangen ;)

    Oh, mein Fehler. Ich hatte nicht auf die Nummer geachtet und da bei mir das Update erst vor 2 Tagen gemacht wurde, hatte ich den Eindruck, dass es Reaktionen auf ein aelteres Update waren. Danke fuer den Hinweis.