Noch sind sie doch nur vorgemerkt, können auch wieder verschwinden
Beiträge von kkucky
-
-
Aber wenn wirklich ohne Hinweis an die Kundschaft Farbänderungen an der Außenhaut durch Folierung herstellt wird, wäre das ein Kracher, der Wellen schlagen sollte
Warum? Steht irgendwo, dass das Dach schwarz lackiert ist? Oder steht da nur Dachfarbe schwarz? Und wo ist da eine Farbänderung, wenn ich das Auto mit schwarzem Dach bestelle?
-
-
Wird ein sogenannter "Bürofehler" sein, dass die Rechnungsschreiberin es schlicht nicht wusste.
-
Nochmal, es war nie vorgesehen bei der Entwicklung, dass es auf ein gewisses Datum eingestellt wird. Warum auch. Leider wurde in den ersten Monaten schlicht bei der Übergabe es nicht zurückgesetzt, das kann nämlich die Werkstatt, tut sie hoffentlich auch mittlerweile. Dann zählt er die 7xx Tage und 30000 km einfach runter. Das Problem erledigt sich mit der Zeit.
-
Es ist eine Frage der Übersetzung und des Motors. Irgendwann hat jeder Motor seine Maximaldrehzahl erreicht. Die ist nicht unendlich.
-
-
welches in so geringen Stückzahlen in Deutschland (ob auch Gesamtmarkt weiss ich nicht) verhökert wurde wie der #1.
Ganz genau, da ist es schlicht unrentabel
-
Es ist für den Zubehör gedacht, wenn ich Ihn richtig verstehe.
Naja, wenn sie für den Zubehörhandel sind, werden sie bei der geringen Stückzahl wohl sehr teuer werden. Ich glaube kaum, dass der Absatz dafür sehr groß ist.
-
Meyle wird bestimmt nichts herstellen ohne mit Smart das abzustimmen
Es ist schon sehr naiv zu glauben, dass Smart als chinesischer Hersteller, sich freut und die Lager von Meyle nimmt, und dafür den chinesischen Hersteller kündigt.
Und bei wem, sind die Lager denn nach Tausch wieder defekt?