Nachdem ziemlich viel über den DAD gemeckert wurde, mal was Positives (das fällt ja meistens leider unter den Tisch).
Bedingt allerdings etwas Ausdauer bei den telefonischen Warteschleifen
und ist nur für die relevant, die sowieso zur Zulassungsbehörde müssen.
Es ist kein Versand der Dokumente per Post notwendig.
Hintergrund/Vorgeschichte:
Meine Zulassungsbehörde verlangt den Perso im Original und den wollte ich unter keinen Umständen per Post verschicken .
Die Ankündigung das mein Brabus wahrscheinlich kommt, gab es sofort von meinem top Verkaufsberater, nachdem er die Info von der Dispo hatte.
Das war 2 Tage vor dem Eintreffen in der Niederlassung und letzten Mittwoch Abend gab es dann auch umgehend die Rückmeldung vom VB, mein Brabus ist in der NL angekommen.
Es ist alles so eingetroffen wie von ihm angekündigt
!
Die Übergabe wäre eine Woche später am Samstag möglich, da war sie meine Challenge:
6 Werktage Zeit und ich hatte noch nichts Richtung DAD unternommen!
Die Anmeldung selber übernehmen ist definitiv der einfachere Weg 
Die Email vom DAD kam zwar am 12.04.23, ich wollte aber das Nummernschild vom aktuellen Fahrzeug übernehmen und das benötigte ich noch am letzten Freitag, also war die Abmeldung erst diese Woche Dienstag möglich.
=> Das kann doch nicht mit dem DAD klappen.
Vorgehen:
Noch ist es nicht ganz sicher ob ich wirklich erfolgreich bin, ich möchte mein Vorgehen aber schon jetzt gerne teilen, ggf. hilft es jemanden im Forum.
Letzten Donnerstag glühten die Telefondrähte Richtung DAD, Kroschke NL die die Anmeldung vor Ort vornimmt und Richtung Zulassungsbehörde.
Um an die Vollmachten und das Sepa-Lastschriftmandat zu kommen, muss man den Online Prozess beim DAD starten.
Ich konnte die Dokumente nach der Eingabe der EVB und dem Wunschkennzeichen, mit dem Trick den provisorischen PIN 00000 zu verwenden, runterladen.
Danach hatte ich den Prozess nicht abgeschlossen.
Bei der Abmeldung meines jetzigen PKWs, hatte ich die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen vom DAD und eine Kopie meines Persos mitgenommen.
Das Wunschkennzeichen wurde reserviert und alle Dokumente wurden bei der Zulassungsbehörde hinterlegt.
Danach habe ich den DAD angerufen und geklärt das der KFZ-Brief & die CoC Papiere an die Kroschke NL vor Ort geschickt werden sollen und zusätzlich noch eine Email geschrieben.
Ich hatte den Tipp bekommen den Online Prozess abzuschliessen und die Angabe zu machen das alles versendet wurde, damit kann man den Fortschritt des Status tracken.
Die Kroschke NL vor Ort hatte ich auch informiert und den VB gebeten der Kroschke NL zu bestätigen, das ich die Schilder bei denen vor Ort abholen darf (trotz Expresssversand ist das Risiko zu hoch das es zeitlich nicht passt).
Das war am Dienstag, bis heute Mittag hatte sich leider nichts getan und die Kroschke NL vor Ort hatte nichts vom DAD gehört.
Ich hatte dann den DAD telefonisch kontaktiert und es stellte sich raus das die Bearbeitung der Anfragen (auch der DAD internen) zur Zeit doch etwas verzögert ist, da es ein hohes Arbeitsvolumen für Smart gibt und zusätzlich noch neue Mitarbeiter eingearbeitet werden. Die Ansprechpartnerin konnte erreichen, dass ihre interne Email und meine dazugehörige Email sofort bearbeitet wurden und bestätigte mir, das der Brief & die CoC-Papiere noch heute um 16:00 Uhr per DHL Express and die Kroschke NL geschickt werden/wurden.
Kurze Zeit später kam auch die Email vom DAD, das meine Unterlagen vollständig sind und ich konnte das auch im DAD Portal sehen.
Aktueller Status:
Wenn jetzt die Post/DHL nicht streikt, sollten die Unterlagen morgen vor Ort sein und der Brabus wird entweder morgen oder spätestens am Freitag angemeldet werden.
Danach kann ich die Nummernschilder abholen und am Samstag wäre die Übergabe.
Es bleibt spannend 
Ich werde dann noch ein kurzes Update geben.