Du meinst die Website Spritmonitor.de bzw. die dazu gehörende App ?
Ja ich hatte auf der Webseite geschaut und da findet man es nicht so direkt bzw. nicht intuitiv, da ich den Literpreis nicht als ct/kWh ansehen würde
pasted-from-clipboard.png
Also bzgl. der Berechnung der Ladeverluste habe ich mal gegoogelt und keine wirkliche wissentschaftliche Abhandlung dazu gefunden.
In diversen Foren werden auch 2 unterschiedliche Berechnungen durchgeführt.
Annahme:
Der Leistungszähler der Wallbox zeigt nachdem Ladevorgang eine Differenz von 60 kWh.
Zur einfachen Berechnung hat das Auto hat eine Batterie mit 100 kWh Nettokapazität.
Es hat den SoC vor dem Laden mit 30% und nachdem Laden mit 80%, also genau 50 kWh benötigt.
Die absoluten Ladeverluste sind 10 kWh.
Die einen rechnen jetzt mit der Wallbox als Grundlage die anderen mit dem Wert des Autos.
Nehme ich die 50 kWh vom Auto als Grundlage habe ich einen "prozentualen" Verlust von 20%.
Nehme ich die Wallbox als Grundlage sind es 16,66%.
In keiner Abhandlung auch im ADAC Bericht wird nicht dargelegt wie der prozentuale Verliust berechnet wird.
Damit sind die %-Werte echt nichts wert, wenn nicht die Berechnungsgrundlage dargelegt wird.