Beiträge von ZOSteven

    Bei 10mm2 kann meines Erachtens 500 Watt Sinus durch, bei 500 Watt Peak reicht auch 5-7mm2. Eine Cap ist auch bei 1KW noch nicht nötig, erst darüber. Ich hatte schon viele Systeme früher verbaut und meine Richtlinie war immer Cap erst ab 1KW. Es kommt auch auf die Kabellänge an, das kann man aber alles berechnen, dazu gibt es Tools im Internet.


    Die Stromversorgung des originalen Sub wird sicherlich nicht ausreichen. Zumal denke ich, dass der Sub lediglich ein Signal bekommt, der Verstärker ist wohl vorne im Auto bei der anderen Elektronik verbaut und hat von dort aus eine Stromversorgung.


    Leider hat mir die Suchfunktion keine Hilfe geboten. Es kann sich ja jemand äussern, der bereits eine Anlage verbaut hat, das wäre toll!


    Ich habe meinen Smart leider noch nicht erhalten (Liefertermin Ende Februar) und kann somit nicht selbst nachschauen. Leider findet man in Internet sehr wenig Angaben darüber. Es scheint dass alle mit der Anlage zufrieden sind xD

    Hallo Zusammen


    Gerne möchte ich dieses Thema ebenfalls erneut aufgreifen. Gerne möchte ich in meinem Smart 1 Brabus mit Beats-Anlage einen besseren Subwoofer einbauen.


    Vorne ist die 12V-Batterie. Hat jemand Erfahrungen, wie das Stromkabel durch das Auto gezogen werden muss? Oder kann hinten Strom abgegriffen werden? (ich denke eher nicht, brauche mindestens 10mm2)


    Kann das Signal des bestehenden Subwoofers für die künftige Endstufe abgegriffen werden? Falls ja, wie? Hat hier jemand Erfahrungen? High-Low-Adapter?


    Danke euch und ich wünsche noch einen angenehmen Tag.