Beiträge von arf91

    Ich habe im Oktober bestellt. Anfang Januar wurde der smart pro geliefert und seitdem stellt sich ALD tot was die Rückzahlung der 3000 € Prämie angeht.


    Im Februar habe ich nochmal eine Rückmeldung bekommen, dass ich mich gedulden muss und seitdem wird nicht auf E-Mails geantwortet. Telefonisch habe ich auch niemanden erreicht.


    Hat schon jemand die 3000 € für einen #1 pro von ALD zurück erhalten und wenn ja WIE?

    Ich habe den Ladeziegel von Lidl. Hab mit dem nun bei Schwiegereltern schon 2 mal von 9 bzw. 22 % auf 100 % aufgeladen. Sas hat einwandfrei funktioniert und die Anzeige der geladen kWh finde ich praktisch.


    Den Ladeziege gab es vor ca. 2 Monaten für 50 Euro bei Lidl im Geschäft.

    Ich habe den LFP-Akku unseres Pro nun schon mehrmals unter 20% bei Temperaturen um die 5°C gefahren. Das geringste waren 8% Ladestand. Gerade heute steht er zufällig mit 12% Akkustand auf unserer Auffahrt. Ich konnte bisher keine Leistungsreduzierung feststellen.


    Es gab allerdings auch noch nicht den Fall, dass ich mit kaltem Akku und niedrigem Ladestand <15% hohe Leistungen (z. B. Autobahn) abrufen musste. In so einem Fall war der Akku dann von der vorherigen Fahrt auf einer gewissen Temperatur.


    Wenn ich dazu komme, könnte ich das nachher einmal testen bzw. mit dem jetzt niedrigen Akkustand im kalten Zustand einmal kurz auf die Autobahn fahren.


    Edit:

    Ich habe gerade eine Testfahrt von 12% Akkustand (32 km Restreichweite dynamisch) auf 3% Akkustand (9 km Restreichweite dynamisch) bei einer Außentemperatur von 5°C gemacht. Der Akku war bei Fahrtbeginn höchstwahrscheinlich kalt (5° C). Gefahren bin ich innerorts und Bundesstraße. Auf die Autobahn wollte ich dann mangels Restreichweite doch nicht fahren.


    Folgende Beobachtungen:

    - Direkt nach Fahrtbeginn 11% Akkustand: verminderte Leistung (gefühlt 50%)

    - bei 9% Akkustand in der Ebene noch 115 km/h möglich. Bin dann umgedreht.

    - bei 7 % Akkustand in der Ebene zunächst noch 95 km/h möglich. Nach ca. 1 km Fahrt ging die Leistung und Geschwindigkeit dann immer weiter runter. Bei einer maximal möglichen Geschwindigkeit von 67 km/h bin ich dann von der Bundesstraße abgefahren.

    - 6% Akkustand: nach Abfahren von der Bundesstraße mit entsprechender Rekuperation war zunächst wieder spürbar mehr Leistung verfügbar, aber da teilweise innerorts konnte ich die dann noch mögliche Maximalgeschwindigkeit nicht testen

    - 5% - 3% Akkustand: nochmal deutlich verringerte Beschleunigung. Maximalgeschwindigkeit 65 km/h in der Ebene. Bergauf vermutlich deutlich weniger. Man ist aufgrund der stark verringerten Beschleunigung und der begrenzten Maximalgeschwindigkeit ein deutliches Verkehrshindernis.


    Mein Fazit: Bei solchen Außentemperaturen sollte man den Smart#1 Pro mit kaltem LFP Akku nicht unter 10% entladen. Unter 5% Akkustand wird es selbst innerorts aufgrund der mangelnden Beschleunigung grenzwertig. Wie es bei anderen Außen- und Akkutemperaturen aussieht wäre natürlich nochmal spannend.


    Ein Hinweis noch: Ich lade den Akku in der Regel zumindest einmal wöchentlich an der Wallbox auf 100%.

    Mein #1 Pro ist zwischen den Tagen beim Händler angekommen. Zulassung ist wohl gestern erfolgt. Übergabe soll nächste Woche erfolgen, da in dieser Woche alle Smart-Monteure krank oder im Urlaub waren.


    Kleine Ergänzung noch:

    Im Nachbarthread gibt es bereits einige ausgelieferte #1 pro.


    Eine Korrektur kann doch keine Supersonderfall sein. Flüchtigkeitsfehler bei der Eingabe kommen doch sicherlich öfter mal vor. Auf jeden Fall danke für den Hinweis. Dann werde ich die EIngabedaten mindestens dreifach prüfen... Und dir viel Glück!


    Was ich dann allerdings nicht nachvollziehen kann ist, nach welcher Logik Smart/ALD den Zulassungsprozess durch DAD in Gang setzt. Ich hoffe jedenfalls, dass ich auch bald eine Nachricht bekomme. Man hofft ja noch auf die 2023er Förderung...

    Was sind denn so die Erfahrungswerte wie lange hat die Zulassung bei euch gedauert?

    Ich habe Montag die Mail vom DAD bekommen und die Dokumente gestern losgeschickt.

    Wie lange hat es bei euch nach Zulassung noch bis zur Auslieferung gedauert?

    Hast du einen Pro (49 kWh) bestellt/geleast? Ich habe meinem am 24.10.2023 bestellt und noch keine Mail von DAD bzgl. Zulassung bekommen. Hast du die Sonderzahlung schon geleistet?