Beiträge von kliffkante

    Habe heute mal einen kleinen Test gemacht inspiriert von einer Sendung die ich am Wochenende gesehen habe, in der es unter anderem darum ging wann ein Aufmerksamkeits-Assistent reagiert wenn einem die Augen auf der Autobahn zufallen. Im Test ein neuer 5er BMW und ein Ford Mach E - beide mit ca. 110 km/h unterwegs.

    Der BMW hat nach ca. 3 Sekunden gemotzt, der Ford erst nach 6.

    In beiden Fahrzeugen war der Spurhalteassistent aktiviert und zur Sicherheit hat der Beifahrer die Hand mit am Lenkrad.


    Habe das heute mit einem Kollegen im Auto auch mal getestet. Sobald man aufs Mitteldisplay schaut bimmelt der Smart recht schnell. Auch wenn man so tut als würde man auf sein Telefon schauen.


    Bei Augen zu und/oder Kopf nach unten geneigt

    (wie beim Sekundenschlaf) auch nach 10 Sekunden keine Reatkion bzw. Aktion vom Auto.

    Selbst als ich mir die Augen zugehalten habe - keine Reaktion.


    Das hat mich sehr zum negativen überrascht.

    Bug oder Feature?


    Ich möchte betonen, dass wir auf einer freien Autobahn unterwegs waren, mein Kollege die Hand mit am Lenkrad hatte und wir ca. 90 km/h unterwegs waren! Bitte nicht nachmachen!

    Die für den #3 sind zumindest für vorne die selben. 600mm Fahrer 430mm Beifahrer Seite.

    Hat sich in der Zwischenzeit geklärt - ist ein Fehler im Online-Shop.

    Allerdings entwickeln die gerade einen Adapter für den Smart - soll in ca. 3-4 Monaten zum Verkauf stehen.

    Bin jetzt längere Strecken auf der Autobahn im Regen gefahren. Das war leider katastrophal - ab ca. 105 km/h liegt das Wischerblatt auf der Fahrerseite nicht mehr richtig an und genau in meinem Sichtfeld wird nicht mehr gewischt, sodass ich gezwungen war langsam zu fahren. Für den Verbrauch super, für meinen Termin nicht. Wagen geht nächsten Mittwoch in der Werkstatt.


    Noch eine kleine Ergänzung - bin gerade eher durch Zufall über die Seite autoplus360.de gestolpert. Dort werden bereits Wischerblätter inkl. Adapter für den #3 angeboten, jedoch nicht für den #1.🫤

    Gerade im Gespräch mit dem Smart - “Support” wegen des noch nicht erhaltenen Ladegutscheins eine erstaunliche Info erhalten.


    Angeblich ist der Rollout von 1.3 Aufgrund von massiven technischen Problemen der Autos nach dem Update vorerst komplett gestoppt worden.

    Empfehlung war unbedingt auf 1.2 zu bleiben solange es kein Bugfix gibt. Auch wenn das Update angezeigt werden sollte wird empfohlen dieses auf keinen Fall runterzuladen. Klang recht drastisch.

    Diesen Pfeil habe ich seit 10 Tagen im Display für den Download des Sprachpaket “Deutsch” - (908 mb) er schafft pro Tag so 3-4%😂 und hat ständig “Netztrennung” unter dem Downloadbalken stehen.

    Kleine Ergänzung - seit gestern ist der Download tatsächlich geschafft... Hat jetzt nur knapp drei Wochen gedauert ;)

    Dann noch mal zur Sicherheit im Sprachenmenü nachgeschaut und zu meiner Überraschung wurde mir das Sprachpaket "deutsch" erneut zum Download angeboten... Super dachte ich - wieder drei Wochen.

    Aber nein, habe es erneut zum Download angeklickt und diesmal wurde es in ca. 25 min. runtergeladen und ist nun aus der Update-Liste verschwunden.


    Auf 1.3 warte ich allerdings immer noch. ;(

    War gestern mal bei ATU und bei Autoteile Matthies hier in Hamburg - beide haben den Smart noch nicht im System gelistet.

    Auch mit der Halterung bzw. Befestigung der Wischerblätter konnten beide Firmen nichts mit anfangen. Weder SWF noch Bosch passen beim Smart.


    Es wurde gemutmaßt, dass es eine "Eigenentwicklung" ist die man nur beim Hersteller bekommt. Auf den Blättern ist ja auch das Smart Logo aufgebracht.


    Der Mitarbeiter von Matthies meinte zudem, dass dies bei den neueren Mercedes und BMW Modellen offensichtlich auch so ist.

    Hoffe mein Thema ist hier nicht so ganz falsch…

    Bin die letzten zwei Tage recht viel Autobahn gefahren und bei dem Schneetreiben habe ich permanent die Warnung bekommen bekommen, dass der Radarsensor vorne verschmutzt ist - kein Wunder bei dem Schnee.


    Frage: Ist der nicht beheizt? Oder kommt die Heizung - sofern vorhanden - nicht gegen den Schnee an?

    Habe meine bereits reklamiert und vom Händler neue bekommen. Die neuen sind etwas besser, aber für mich nicht zufriedenstellend.


    Außerdem hoffe ich, dass sich mit den Bosch-Wischern das Verhalten des Regensensors bessert. Ist bei mir auch auf der ersten Stufe schon Ultra-Sensitiv und wischt minutenlang nach, was mich tierisch nervt.