Beiträge von Goldbacher

    Ich befürchte, dass das Lager nicht das einzige Teil ist, das ein Problem hat. (Motor schlecht ausgewuchtet?) Vermutlich war das leichte Brummen schon von Anfang an vorhanden und zerstört mit der Zeit das Lager. Man kann nur hoffen, dass die neuen Lager das leichte Brummen dauerhaft wegstecken können.

    Mich wundert es nicht, dass die Probleme wieder auftreten, wenn auch die neuen Lager wieder verschlissen sind, ohne auch die Ursache zu beheben.

    Wie passiert das genau mit den hinteren Türen?

    Das Auto steht auf P, ist geöffnet und von außen gehen die Türen nicht auf? Kann man sie von innen öffnen? Wie oft muss man innen am Türöffner ziehen, bis sie aufgeht?

    Das Problem mit dem Lautsprecher sehe ich auch so, wie weiter oben. Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass der Lautsprecher die Ursache des Übels ist. Den Fehler wird man wohl (zusätzlich) woanders suchen müssen. (Kabelproblem, störender USB-Stick gesteckt,...)

    gibt er damit zu dass sein Netzausbau nicht weit genug vorangeschritten ist

    Das wird hier vermutlich nicht der Fall sein, denn ich wohne in einem Neubau-Mischgebiet, das bisher nur teilweise bebaut ist, direkt neben einem Umspannwerk. Es dürfte noch viel ungenutzte Kapazität vorhanden sein.

    Genau darüber hatte ich es gemacht. Ich war auch der Meinung, dass 11 kW Wallboxen nicht von außen steuerbar sein müssen. Das sah die Dame vom Bayernwerk ganz anders. Naja, am Ende ist es doch noch gut ausgegangen, weil ich den Termin der Inbetriebnahme auf 2023 korrigieren konnte.

    Bei mir ist es : Runterwischen oder Auto Knopf / Aktivieren / Bestätigen (10 sek)/ Bestätigen (10 sek)

    Die letzten beiden Schritte kannst du weglassen.

    Man kann das Licht mit dem Blinkerhebel auf manuell umschalten (leider nicht zurück) und so bedienen, wie man es bei altmodischen Autos gemacht hat oder man lässt es einfach immer auf Automatik stehen. Ich fahre auf der Autobahn immer mit Abblendlicht. Umschalten geht dann erst wieder, wenn man es ohne Gefahr machen kann, z. B. wenn man an einer Ampel steht.

    Hallo,

    manche Dinge kann ich bestätigen, finde sie aber weniger schlimm, bzw. die Hoffnung auf Besserung ist noch nicht gestorben.


    - Türen öffnen unzuverlässig

    Das Problem mit den hinteren Türen habe ich nicht. Sind sie vielleicht eingefroren?


    - unverstellbare Rückenlehne

    Deswegen fahre ich einen #1 und werde niemals einen #3 mit diesen Sitzen kaufen.


    - Knopf für das Automatische Licht

    Das ist wirklich blöd, aber man braucht ihn nicht unbedingt. Ich war auch schon mal kurz im Blindflug unterwegs.


    - Fußmatten

    Kann ich nicht bestätigen. Fußmatten kann man kaufen. Mir wurden welche beim Abholen des #1 als Geschenk vom Autohaus überreicht.


    - Das Abstellen der ganzen Piepserei erfolgt in 4 Schritten

    Hier reichen zwei Schritte. Mich stört es nicht, ich finde es gut. Meine Frau schaltet es immer ab, selbst, wenn ich fahre.


    - Das Auto zeigt in jeder Kurve die 360 ° Kamera an, um kurz darauf zu melden, dass dies nicht möglich ist, da die Geschwindigkeit zu hoch ist.

    Das finde ich auch etwas nervig, aber man muss doch nicht in jeder Kurve blinken,...???

    Dafür wird die Kamera nicht angezeigt, wenn man vorwärts einparkt, ohne zu blinken.