Beiträge von bossi1958

    Seit 1.3.0 (also seit 3 Tagen in meinem Fall) funktioniert die App bei mir nur noch teilweise. Ich kann z.B. die Fahrzeugheizung per Handy starten. Aber ich kann weder den Ladestand des Fahrzeugs sehen, noch ob es aktuell lädt bzw. wie schnell es lädt. Der Akku ist in der App bei 57% eingefroren, die Temperatur im Fahrzeug bei 9,5 grad und die Ladegeschwindigkeit bei Null. Im Fahrzeug selbst funktioniert alles ohne Probleme.


    Ich hab schon alles versucht. App neu installiert, neu angemeldet, neu mit dem Fahrzeug verbunden usw.... kein Plan was ich noch tun soll. Da hoffe ich mal, die neue App Version bringt hier Besserung

    bei mir genauso, akkuzustand eingefroren, Sitzheizung und Vorklimatisierung nicht mehr ansteuerbar :(

    Ich musste das Smartphone beim ersten Mal mit dem USB-Kabel verbinden (über Anschluss 2), um Android Auto starten zu können. Dann konnte ich in den AA Einstellungen den drahtlosen Modus aktivieren.


    Gruß Jürgen


    Unbenannt.png

    ...habe es mit Anschluß 1 versucht da ging nichts. Das es bei den USB-Anschlüssen einen Unterschied gibt ist schon erstaunlich. Ich werds versuchen und berichten.

    das hätte ich auch fotografieren können, sogar das handy ist das gleiche! Liegt es vielleicht doch am Handy?

    Unter Einstellungen „Sprache“ kannst/musst Du das Sprachpaket „Deutsch“ separat runterladen. Habe ich gerade auch gemacht. Das hat ca. 940 MB und geht recht zügig. Das Paket installiert sich dann selbst.

    Der fehlende Zugriff auf die Appdaten ist ein Bug in 1.3.0. . Schau mal bei den Bluethooth Einstellungen im Smartphone ob Du Verbindung zum Smart hast. Wenn Du das aktualisiert sollten die korrekten Werte wieder angezeigt werden.

    Hallo Mahoe#1, da ist bei mir ein häkchen und da ich bisher kein Problem habe gehe ich von einer Autoinst aus.

    ...Bei mir ist das update und die Instalation glatt gelaufen. Allerdings kam meine Frau heute vom Arztbesuch retour und schließt das Auto zu Laden an und es lädt zuhause nur mit 11 statt 22 kW. Außerdem hab ich dann bemerkt, daß ich keinen Zugriff mehr über die App auf das Fahrzeug habe und mir alte Statusdaten gezeigt werden. Kommt das bei Euch auch vor? Außerdem wird hier immer von einer extra Sprachversion gepostet und da hab ich nicht gemerkt, es sei denn diese lief im Hintergrund.

    ...das habe ich auf you tube gesehen und dort wurde empfohlen "Deaktivieren" ist wohl ein unentdeckter Fehler. Abbrechen führt halt zum Abbruch und daher ist deaktivieren "logisch"

    Hallo, habe heute auch mein update erhalten. Es hing eine ganze Weile bei 40 % fest und ich dachte es hat sich aufgehängt. Als meine Frau mich später abholte und wir noch einkaufen waren, kam plötzlich die Meldung update complett und zum download bereit. Da war ich gerade in der Nähe meines w-lans. habt das Fahrzeug einfach ausgemacht und nach ner Viertelstunde sollte es fertig sein.