Was heisst da "wieder" ? Das ging beim #1 noch nie.
Also bei jedenfalls unserem ging es, bis Version 1.3 oder so, dann nicht mehr. Weiß es, weil ich es benutzt hab und einen guten Vorteil fand.
Was heisst da "wieder" ? Das ging beim #1 noch nie.
Also bei jedenfalls unserem ging es, bis Version 1.3 oder so, dann nicht mehr. Weiß es, weil ich es benutzt hab und einen guten Vorteil fand.
Ich hätte gern dir Möglichkeit ACC wieder für Geschwindigkeiten unterhalb von 30km/h zu nutzen. Wir haben hier teils Strecken mit 20 km/h-Begrenzung, da wäre das sehr hilfreich. Derzeit wird aber als Mindestwert stets 30 km/h eingetragen.
Wird in 1.5 eigentlich behoben, dass man (ich glaub seit 1.3) ACC nicht mehr für Geschwindigkeiten unter 30 aktivieren kann? Mindestwert ist derzeit automatisch 30, auch egal, ob man bei niedrigerem Tempo aktiviert.
Das war in den ersten Softwareversionen nicht so. Bei uns gibt es immer wieder mit Radfahrern geteilte Fahrbahnstücke, für die 20 festgelegt sind. Warum kann ich da kein ACC festlegen?
Würde ebenso davon ausgehen, dass es um ungünstigen Lichteinfall/Lichtreflektion geht. Habe hier in einer Strasse auch sehr häufig diese Meldung, ohne Ampel/Blitzer.
Oder tritt das Problem auch bei Dunkelheit auf?
Stimmt.
Aber der Test ist eine Neudurchführung vom ADAC. Und es hat sich nix gebessert. Da finde ich einen Hinweis drauf schon gerechtfertigt.
Stand: 27.08.2024
#1 ist keine Ausnahme. ![]()
Ein Fix DAZU wäre bei mir auf der Update-Wunschliste ganz oben.
Auf den Bildern kann man gut sehen, dass die Kamera eigentlich alles scharf sieht... nur bei der Draufsicht wird Matsch draus.
Ausgehend von den beiden Bildern und den Teilen der Parkmarkierung scheint es mir so zu sein, dass die Seitensicht ziemlich genau dem Bildteil (in der Draufsicht) links von der grünen Begrenzung entspricht.
Das übertragen auf alle Seiten würde bedeuten, dass der unscharfe Teil keine Toleranz ist, sondern bereits zum Auto gehört. Das erklärt dann auch den Kratzer.
Wenn man (mit Schlüssel in der Tasche) vorm Wagen steht: Fingerkuppe in die Kuhle des Türgriffs der Fahrertür (Beifahrertür geht glaub ich auch) legen.
Nach den Release-Notes interessant klingen aus meiner Sicht:
- festpappen des Avatar ('statische Grafik' - keine Ablenkung mehr)
- Verschieben der 360Grad Sicht - hat bei Navi/Kreuzungsanzeigen immer gestört, dass die Abbiege Spuren vom Video verdeckt wurden.
- ESP Verbesserung wäre prima
Dass man - nicht mal gegen ein 'ja doch, ich weiß, ihr habt anders getestet'-Abnicken - nicht dauerhaft einen Segelmodus einstellen kann, finde ich blöd.
Zu den Innengeräuschen: Heißt das, man kann einen anderen Blinkersound einstellen?
Hallo,
V2l klingt prima. So ganz dringende Anwendungsgebiete hätte ich gerade nicht, glaube ich.
Aber könnte man nun - theoretisch - andere E-Autos notaufladen, dass sie zB zur nächsten Säule kommen?
Und müsste man dann auch über Schuko-Adapter (also quasi einmal hin, einmal her) gehen?
Viele Grüsse