Beiträge von ITfreak

    Hab gerade IOS 17.1.2 installiert, danach ging die Vorklimatisierung wieder. Ich konnte sie anwählen der Lüfterbutton wurde grün und das Auto war nach 10 Minuten angenehm warm und die Scheiben frei. Schneefall und ca. 2°. Aktuelle Temperatur und Standort in der APP wurden aktualisiert.🤔

    Mal sehen ob es dabei bleibt 🤪🤷🏼‍♂️

    Habe auch ios update installiert (ipad) und smart app neu installiert…

    Bei mir wird nix grün…

    In der werkstatt wurde mir nach 1.3 ein patch installiert. Versionsnummer hat sich aber nicht geändert und datenschutz bug ist auch noch da….

    bei mir mit auf Android 11 nach update :
    App startet.
    Standort von Gestern wird angezeigt, OBWOHL ich den Standort ausgeschaltet habe.
    Sprache der Benachrichtigungen ist nun wieder deutsch.

    Soc etc. wird aber nicht aktualisiert, brauche da wohl den Patch im Auto.

    update: eben im Auto nachgesehen, Standort war an, Onlinedienste waren aus... habe Standort ausgeschaltet und onlinedienste an, jetzt geht´s in der App.
    ggf. Hilfreich den App Cache löschen.

    Das z.Zt. einzige Problem das ich seit dem Update 1.2.0 habe und hoffte es würde sich mit der 1.3.0 erledigen ist das er morgens ca. 05.30 Uhr

    summt - ich vermute Akkuvorwärmung. Das tritt mal 3 Tage hintereinander auf und dann 3 Tage nicht und somit verbrauche natürlich unnötig Strom.

    ...

    Das hatte ich zuletzt am 25.11. da hatte ich schon die 1. 3 :)
    Ich vermute eher die Ladung der 12V Batterie.
    Ggf wird hier nun die aktuelle Spannung geprüft und wenn die zu tief ist wird halt nachgeladen, aber halt nicht täglich.


    Die Schildererkennung hat sich verbessert ABER:
    Innerorts wird eine Baustelle mit Tempo 30 erkannt und zack 50 m später wieder Tempo 50 obwohl die Baustelle noch da ist. ( kommt dann wohl dann von der Karte).
    Ebenso ärgerlich Innerorts wird Tempo 60 erkannt obwohl kein Schild zu sehen ist und halt 50 richtig wäre ( wohl auch von der Karte, war vor 3 Jahren mal so gewesen....)

    Funktioniert bei Euch GoogleMaps auch ohne Hotspot vom Handy?

    Bei mir lässt sich AA problemlos starten, aber ich habe keine Datenverbindung. In der AA-Ansicht oben links ist hinter der Pegelanzeige ein Ausrufezeichen.

    Das Fenster für GoogleMaps erscheint, aber es wird keine Karte dargestellt. Spotify spielt beim Drücken auf Play 1 Sekunde und stoppt wieder.

    Mit Handy-Hotspot verbunden erscheint oben links LTE und es funktioniert alles.

    Bei mir funktioniert es mit kabel oder wlan.

    Aber als datenverbindung wird mein handy gebraucht (wird ja oben links angezeigt) Ich kann auch nicht über den smart zugangspunkt online gehen (obwohl ja verbunden)

    Ich habe auch gesehen das de.smart.com (IP 18.66.248.52) bei AWS liegt, genauer gesagt in Düsseldorf.

    IP Address Lookup | Geolocation

    Durch Cloud/Cluster/hochverfügbarleit halt dann verteilt, aber hier ist der 1. Zugriff.


    Andere Dienste orten den Server: server-18-66-248-52.dus51.r.cloudfront.net direkt der USA zu.

    Denke das das nicht stimmt ( mit tracert tauch halt eine ip 99.83.92.55 aus den USA auf…siehe Datenschutz) und in Domainnamen steht ja auch DUS. siehe auch https://geotraceroute.com/?node=1557&host=de.smart.com


    Vermutlich wird das Auto auch dort hin die Verbindung aufbauen, weiss ich aber nicht...