aus eigener Erfahrung schon sicher sagen "Mein TM3 LR erfüllt die Werte auch derzeit nahezu und der #1 nicht..."
Das bringt nix. Dann heißt es: wie war die Temperatur, der Luftdruck, die Fahrbahnoberfläche, stand der Mars im vierten Haus usw usw
aus eigener Erfahrung schon sicher sagen "Mein TM3 LR erfüllt die Werte auch derzeit nahezu und der #1 nicht..."
Das bringt nix. Dann heißt es: wie war die Temperatur, der Luftdruck, die Fahrbahnoberfläche, stand der Mars im vierten Haus usw usw
ohnt sich ein BEV für Autobahnfahrten wirtschaftlich nicht. Die Spritpreise müssten sich min verdoppeln
Nein, aktuell liegt man in etwa auf dem Niveau eines Verbrenners. Je nach Ladetarif vielleicht 10% darüber. Im Gegenzug zahlt man keine Kfz-Steuer, hat kaum Wartungskosten und einfach mehr Spaß. Ach ja, und das gute Gefühl, lokal emmisionsfrei zu fahren.
Bringt z.B. ein TM3 bei 8 Grad etwa die Beschleunigung wie angegeben oder sind es da auch 1-2s mehr?
Bloch hat das M3LR2021 mit 4,8 getestet, angegeben von Tesla sind 4,4. Hier der Link, am Ende des Kapitels Dynamik kommen die Zahlen…
Die Größe der Abweichung ist natürlich ein relevanter Punkt.
Das ist sicher richtig. Bei 0,5 Sekunden würden wohl die wenigsten etwas sagen.
Warum machen Teslas immer nur Dragster Beschleunigungen? Richtig, weil im oberen Bereich, so ab 100, die Beschleunigung spürbar nachlässt. Ein großes Manko
OT, hier geht es nicht um Tesla. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung mit dem M3LR beisteuern, dass die Beschleunigung auch oberhalb 100 gut ist und die Vmax von 233 nicht etwa erst nach 5km bergab mit Rückenwind erreicht wird, sondern recht zügig.
Es geht mir auch nicht um Nutzen im Alltag. Natürlich braucht die Brabus Mehrausstattung niemand unter Zweckmäßigkeitsgesichtspunkten, sondern zum Spaß. Und der ist deutlich getrübt, wenn man etwas versprochen und berechnet bekommt, das nicht geliefert wird.
Sowohl in einzelnen YouTube Fahrberichten als auch in verschiedenen Erfahrungsberichten von Probefahrten erfährt man: Die beim Brabus versprochene Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden erreicht man nicht. Es wird von deutlich über 4 Sekunden, teilweise auch von über 5 Sekunden berichtet. Von 3,9 hat noch niemand berichtet nach meinem derzeitigen Kenntnisstand.
Bei mir verhält es sich so: ich bin überhaupt erst durch die Behauptung der 3,9 Sekunden auf den Smart #1 Brabus aufmerksam geworden. Ich hatte mich richtig darauf gefreut! Fahre aktuell ein M3LR, den ich auch behalten werde. Wenn der Brabus aber über 5 liegt, habe ich die Lust darauf verloren.
Wie ist Eure Meinung hierzu?
Soll heissen er schickt mir per Mail die Unterlagen, und bekommt sie vorab per Mail und zusätzlich im Original auf Papier zurück.
So geht Digitalisierung 2023 in Deutschland. Top, weiter so!
Ungefähr so toll wie eine Bestellung bei Macces. Man hat die App, bestellt am Automaten, bezahlt kontaktlos mit Karte, und dann wird ein halber Meter Papier ausgedruckt. Das es besser geht, zeigt Lidl: wer die App nutzt, bekommt den Kassenbon dort abgelegt und es wird nix gedruckt.
Irgendjemand hatte hier mal geschrieben, daß die Initiale Einstufung tendenziell zu hoch
Das war ich… z.B. beim Suzuki Jimny GJ hab ich angefangen mit ca 450, jetzt liege ich bei 230.