Wäre toll wenn es jemand ausprobieren könnte mit einem Brabus Voucher.
Ich habe den Brabus Voucher beim Premium verwendet. Ging ohne Probleme.
Wäre toll wenn es jemand ausprobieren könnte mit einem Brabus Voucher.
Ich habe den Brabus Voucher beim Premium verwendet. Ging ohne Probleme.
wäre es nicht besser beide selbst zu fahren (?) - für das eigene gefühl !
Klar, wenn ich die Möglichkeit hätte… deshalb ja vorab die Frage an Euch.
Mal anders… Kann man vielleicht sagen Premium in Sport ist wie Brabus in Eco oder in Comfort… oder oder … ?
Kann mal bitte jemand kurz beschreiben, wie groß der selbst erfahrene Leistungsunterschied im Fahrbetrieb zwischen Premium in Sport und Brabus in Brabus Mode ist?
zwingend reparaturbedürftige Risse nach sich zieht.
Zwingend weiß ich nicht, aber halt möglich. Und wer spielt gerne mit Einsätzen über € 1.000 Lotto oder Roulette…
ein paar Mal dringesessen ohne Falten und die Falten sind drin
Falten ab Herstellung sind vielleicht nach einer Weile reparaturbedürftige Risse. Und dann werden Garantie oder Kulanz abgelehnt, weil ja am Anfang nix beanstandet wurde und es sich daher um selbst verursachte Schäden handelt. Und neue Sitzbezüge mit Einbau kosten locker vierstellig.
Es gibt auch absolut faltenfreie Sitze mit runden oder eckigen Löchern, die Form der Perforationslöcher hat also keinen Einfluss auf die Falten.
Ich werde dementsprechend bei Fahrzeugauslieferung die Sitze genau anschauen und bei Falten auf dem Ersatz bestehen
Mir ist auch bei einem Premium mit Touch die Faltenbildung aufgefallen. Dort waren massive Falten hinten, obwohl dort wahrscheinlich viel weniger gesessen wurde als auf dem noch makellosen Fahrersitz. Am Material liegt es wohl auch nicht, wenn sowohl die Leder als auch die Stoffe diese Faltenbildung aufweisen. Spricht viel für zu große qualitative Streuung beim Nähen.
mal das AMG gegen AMD tauschen
Herr, schick Hirn…
Ich war mal auf der Webseite von Canoo. Da hatte die Batterie 80 KW und wurde mit AC mit 7 kWh geladen. Manche Aktienkurse sind zu Recht im Keller…
Also eine solche manuelle Bestätigung fände ich auch noch als sinnvoll.
Absolut. Es kann ziemlich unangenehm werden, wenn die Automatik meint, innerorts ein Tempo Hundert Limit erkannt zu haben.