Bis jetzt leider nicht - man konnte dort ja bis 2022 kostenlos laden,
Das wusst ich gar nicht - habe die bisher schon vorhandenen AC-Ladesäulen nei benutzt.
Laut EnBW-Seite werden an den Globus-Standorten immer mindesten 12 Ladesäulen (in Limburg sind es wohl 16) aufgebaut (muss ich wohl nochmal genauer kucken) und allein durch die Kooperation von Globus mit EnBW und Tesla der deutsche Bestand an DC-Ladern um 4% erhöht... das ist schon ordentlich. Wenn da noch mehr Supermärkte mit ziehen und die Ladepreise sinken wird es auch was mit der Mobilitätswende.
Wenn ich gerade mal so rechne - ich lade ja in der Regel am Büro - dort seit ich den #1 fahre durchschnittlich 230,24 kWh zum Preis von 75,98 € pro Monat
Im Ladetarif L bei EnBW wären das 107,78 € also effektiv 47 Cent/km. Berücksichtigt man dann noch die Ersaprnis welche ich dann bei Ladungen auf Strecke vornehme würde ich im MIttel wohl auf 43-45 Cent kommen.
Dabei noch nicht berücksichtigt ist der deutlich gerinegere Ladeverlust an DC von 2-5% gegenüber den 10% welche ich hier an den 11 kW-AC Wallboxen habe. Das wären bei einer durchschnittlichen Ladung (ausgehend von 5% Ladeverlust DC) dann nochmal 3,53 € Ersparnis -> im EnBW L ergibt dass dann 103,70 €. Ich sehe das als echte Alternative für Menschen welche weder zu Hause noch am Arbeitsplatz laden können. Bei mir zB würde das funktionieren da ich ohnehin jede Woche ca. 30 Minuten da am einkaufen bin - da wäre der Eimer voll wenn ich wieder ans Auto komme.