Gibts Theorien oder Ideen warum? Bauen sie der LE noch eine Sitzbelüftung ein? Oder gibt es erhöhten Aufbereitungsbedarf? Oder kommt einfach das Beste immer zum Schluss?
Anfänglich habe ich gedacht, dass die einfach nur später in einem Rutsch produziert werden, damit die Kunden in anderen Ländern keine alte Gurke bekommen. Wir wissen ja aber, dass die längst in Zeebrugge stehen.
Für mich gibt es daher nur noch zwei mögliche Thesen:
-Logistische Gründe. Vielleicht sind das die ersten Fahrzeuge, die man in irgend eine Schlange geparkt hat und nun braucht es, bis man da wieder dran kommt.
-Fehlt irgend eine Genehmigung? Ist man davon ausgegangen, das Premium und LE gleich behandelt werden und nun ist es aber nicht so? Wer weiß, was es da für Formalitäten gibt…..