Meine Erfahrung sagt nein. Musste mit einer Spannung von nur 7,5V vom ADAC gerettet werden. Im Gegensatz zu BlueCity war bei mir das Update aber erfolgreich. Denke da hatte ich richtig Glück gehabt.
Nicht dass ich Dir nicht glauben würde. Das tust Du Dir ja nicht freiwillig an.
Aber trotzdem hier mal ein Zitat aus der Fahrzeugbeschreibung im Json-File:
{
"additionalAttribute3Description": "This function can automatically judge the electric quantity of the 12 V battery and automatically charge the 12 V battery when theelectric quantity is lower than the set value.",
"code": "CHIP01",
"equipmentCategory": "Batterie + eMotor",
"equipmentCategoryRoot": "Batterie + eMotor",
"equipmentDescription": "Diese Funktion überwacht automatisch die Ladung der 12 V Batterie und kann diese aufladen, wenn der dafür eingestellte Wert unterschritten wird.",
"equipmentTitle": "Intelligentes Energiemanagement",
"featureCode": "intelligent_power_management",
"priority": 125,
"type": "Intelligentes Energiemanagement"
},
Scheint ja dann wohl nicht zu funktionieren, oder die Batterie ist schon defekt.