Ja, genau die meinte ich. In Düsseldorf ist das Center noch nicht soooo lange her.
Beiträge von splits11
-
-
Bei jenem kann man die VIN eingeben und hat sofort "sein Schiff" gefunden.
Das ging mal, wurde aber vermutlich durch smart unterbunden, da sehr viele User dadurch festgestellt haben, dass ihre Fahrzeuge schon seit Monaten verschifft, aber noch nicht an sie ausgeliefert wurden. Entsprechen war und ist der Unmut groß.
-
Jetzt muss man auch mal ehrlich sein:
Wenn ich da ein 80.000€ Auto von einem Kunden stehen habe, der vielleicht auch noch jedes Jahr ein Auto bei mir kauft, dann wüsste ich wohl, welches ich eher aufbereiten würde.
Das muss natürlich nicht zwangsläufig so sein, aber ich denke schon, dass das oder auch Ähnliches einer der Nachteile ist, die mit der Auflösung der reinen Smart-Center einhergeht.
-
-
Aber weil das fahrende Auto die 12V Batterie ja lädt, dürfte eine längere Tour doch eigentlich ausreichen, oder? Als 100-200km sollten genügen, um das Update sorglos anstoßen zu können, was meint Ihr?
Das kann Dir niemand sagen. Wenn die Batterie einen Schaden genommen hat, wird sie vielleicht die benötigte Spannung nicht lange genug halten können.
-
Außentemperatur um die 10°C mit viel Gegenwind und zum Schluss Regen. Durschnittsgeschwindigkeit 89 km/h, hatte aber auch zwei Staus, bin so um die 107km/h gefahren.
Bin mit 4% Restreichweite angekommen und habe bei 31% Batterie in 7 Minuten 15,18 kWh nachgeladen, ging auch gleich mit 150kW los.
Ein weiteres Beispiel dafür, wie stark sich die jeweiligen äußeren Einflüsse auf den Verbrauch auswirken.
Die Verbrauchswerte finde ich trotzdem gut, auch wenn ich dadurch zum zweiten Verlierer werde.
Danke für‘s Veröffentlichen.
-
Ob nun digitaler oder zwei normale Schlüssel (dafür würde ich einen zweiten kaufen, wenn es dann damit ginge): Für mich muss das mit den 2 Profilen verlässlich klappen. Das ist der einzige Grund, womit ich mir die elektrische Sitzverstellung schönrechnen kann. Ansonsten brauche ich sowas nicht.
-
Ich mache keine KFZ Anmeldung online.
Alles was den vollen Zugriff auf die eigene Identität erlaubt ist aus meiner Sicht kritisch.
Eine Vollmacht ist wirklich sehr missbrauchsanfällig , denn auf der Basis der guten Vorlage lässt sich heute alles perfekt fälschen wenn man Zugriff auf eine echte Unterschrift als Vorlage hat.
Denn der DAD bezahlt den Schaden nicht, wenn die eigenen Daten dann für "andere" Zwecke verwendet werden.
Denn die Beweislast liegt in diesem Fall beim Opfer des Identitätsdiebstahls.
Bin keine Leasing-Kundin.Ist zwar OT:
Der postalische Versand des Perso ist ein absolutes NoGo. Aber der Rest ist im Vergleich zum restlichen Online-Risiko eher unkritisch. Deine Unterschrift interessiert in den meisten (Betrugs)-Fällen überhaupt niemanden.
Identitäts-Diebstahl findet in den meisten Fällen dadurch statt, dass man Dein eMail-Konto übernimmt, mit dem Du Dich bei Deinen Online-Geschäften registriert hast.
-
Ich habe genau zu dem Zeitpunkt eine Mail von DAD erhalten, als im json-File die Versandbereitschaft angekündigt wurde. Ein paar Tage später war das Auto dann auch beim Händler. So sollte es ja vermutlich generell ablaufen, kann aber in meinem Fall auch einfach nur Zufall gewesen sein.
Ich denke aber schon, dass der ganze formelle Kram dann erst losgetreten wird, wenn das Fahrzeug tatsächlich für den Versand fertig gemacht wurde. Das json-File hinkt ja in den meisten Fällen eh hinterher. Mir ist auch klar, dass es am Anfang nicht so war…..
-
Ich werde mir jetzt mal schnell so ein Ladegerät holen, bevor die dann vergriffen sind!