Beiträge von zyxcom

    Ich hoffe die letzte Version wird jetzt auch die Reifendrücke anzeigen.

    Ja, mit der aktuellen Version werden die Reifendrücke angezeigt :thumbup:

    Die Lenkradheizung kann leider nur an und aus gestellt werden. Stufen sind momentan über die Smart API nicht möglich.

    Ich muss das nochmal ausprobieren, aber soweit ich mich erinnern kann, stand die Lenkradheizung im Auto nur auf Stufe 1.

    Als man über die offizielle App die Lenkradheizung noch bedienen konnte, wurde sie auf Stufe 3 gestartet.


    Der Update Button aktualisiert aber die angezeigte Zeit kommt vom Wagen.

    Also auch mit der neuen Version macht die App bei mir nach einiger Zeit nichts mehr und alle Werte sind eingefroren. Auch der Akkustand ist komplett eingefroren.


    Die Werte sind alle von heute morgen 6:02. Da habe ich die App im Store aktualisiert und mich neu angemeldet. Seit dem sind die Werte unverändert und ich bin mehrmals gefahren. Ich kann das Auto auch mit keinem Button aus der App aufwecken oder die Werte aktualisieren lassen...

    Also beim ersten Ausprobieren hat die App soweit funktioniert. Reifendrücke werden bei mir auch nicht angezeigt.


    Aufgefallen ist mir, dass die Lenkradheizung nur Stufe 1 anzeigt. Hier kann ich nicht wie bei der Sitzheizung durch mehrmaliges Drücken die drei Stufen wählen.


    Einmal ist die App abgestürzt und hat sich beendet.


    Dann hat sich die App nach einiger Zeit nicht mehr aktualisiert. Auch mit dem Aktualisieren-Button ist nichts passiert.


    Habe den Cache geleert und musste mich neu anmelden. Dann hat es wieder eine Weile funktioniert. Dann leider wieder gleiches Ergebnis.


    #3 mit Samsung Galaxy S23 Ultra.

    Hat bei mir am Mittwoch auch nicht funktioniert. Google Maps stürzte ab und im Smart-Display stand "Karte konnte nicht geladen werden".


    Am gleichen Abend gab es aber gottseidank schon ein Update von Google Maps und seitdem funktioniert es bei mir wieder...

    Auf der Seite des "anderen" Forums gibt es einen Artikel zu der Smart-Wallbox. Da steht das drin:


    Zu beachten ist noch, dass Fahrzeuge von smart zwar "Plug & Charge"-Funktionalität an der Wallbox bieten, andere Elektroautos aber nicht. Tatsächlich kann die Wallbox nicht das standardisierte Plug & Charge, sondern eine proprietäre Lösung, in der sich die Wallbox und der smart via Bluetooth erkennen.

    Mir ist das auch schon aufgefallen, dass der Spurwarner sich meldet, wenn ich die Spur zu langsam wechsle und ich nicht komplett in der neuen Spur bin, bis das dreimal Blinken beendet ist.


    Hier fehlen definitiv noch ein paar Sekunden Karenzzeit, bis der Spurwarner wieder aktiv wird.


    Das Auto weiß doch, dass ich gerade die Spur wechsle und sollte so schlau sein, dass der Spurwarner erst wieder aktiv wird, wenn der Spurwechsel vollzogen ist - unabhängig, ob der Blinker schon mit dreimal blinken fertig ist.

    Dann würde ich echt mal kurz bei Kroschke anrufen, ob nicht doch noch ein Zulassungsstopp von ALD drin ist (oder es evtl. andere Gründe für die Verzögerung gibt).


    Wenn ja, dann bei ALD nochmals anstoßen, diesen rauszunehmen.


    Da bei ALD wegen Wegfall Bafa/Neuerstellung der Rechnungen mit Mietsonderzahlung 0 EUR gerade viel manuell in den Prozess eingegriffen werden muss, ist wahrscheinlich das Risiko höher, dass da was schief laufen kann..