lohnt sich ein Barkauf bis Ende Oktober
Die Jubiläums-Aktion mit den 1.850 € wurde übrigens bis zum 30.11. verlängert. Aus diesem Grund kannst du dir also noch ein paar Wochen länger den Kopf zerbrechen...
lohnt sich ein Barkauf bis Ende Oktober
Die Jubiläums-Aktion mit den 1.850 € wurde übrigens bis zum 30.11. verlängert. Aus diesem Grund kannst du dir also noch ein paar Wochen länger den Kopf zerbrechen...
Weil meines Wissens der Nettolistenpreis 2k €p über dem des #1 Brabus liegen wird, sprich bei ca. 51k €.
Das sind sich die Bruttopreise inkl. Mehrwertsteuer. Für die Förderung sind die Nettopreise ohne Mehrwertsteuer relevant. Und der ist dann auch beim #3 Brabus unter 45.000 €: 50.990 € brutto = 42.848 € netto.
es wäre doch dumm, wenn der #3 Brabus nur wegen einer Formalie keine 2024 Bafa bekommt,
Wieso gehst du davon aus, dass der #3 Brabus 2024 keine Förderung bekommt? Der Netto-Listenpreis liegt doch unter 45.000 €!?
Habe gerade die nextnews von nextmove geschaut. Dort wird auch der neue Pro erwähnt und gesagt, dass es die Aktion mit dem Jubiläumsbonus von 1.850 EUR gibt, die bis Ende November geht.
Habe erst gedacht, er hat sich versprochen, auf der Smart-Homepage ist die Aktion ja auf den 31. Oktober begrenzt.
Aber in der Pressemitteilung zum neuen Pro steht wirklich, dass den Jubiläumsbonus alle Smart-Kunden bis 30. November erhalten.
Bin mal gespannt, wann die Fußnote auf der Smart-Homepage angepasst wird...
Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob die Aktion mit dem doppelten Herstelleranteil auch bis Ende November verlängert wird!?
Ja, der #3 gefällt uns von der Form auch besser und der Brabus hat belüftete Sitze - ich dreh durch!
Aber die drei Farben für den Brabus, die es in China gibt, machen uns jetzt nicht so arg an. Mal schauen, was da nach Deutschland kommt, aber ich glaube nicht, dass es denn dann hier mehr Auswahl geben wird.
So, jetzt aber genug offtopic...
Ja, ist schade für uns Leasingnehmer wenn wir hier bei Smart weniger Möglichkeiten haben, das Ding doch noch zu stornieren, wenn sich irgendwelche Umstände ändern.
Macht für uns die Entscheidung nicht einfacher. Jetzt noch den #1 mit den aktuellen Sonderkonditionen bestellen oder warten, bis der #3 in den Showrooms steht und man mehr weiß zu möglichen Farbvariationen und konkreten Leasingraten...
First-World-Problems!
Bei YouTube ist Carmaniac ja immer total begeistert von dieser hier: https://voitas-innovations.com/products/voitas-x11-extension
Ich glaube, er hat mal erwähnt, dass die auch an einer 22kW-Lösung arbeiten...
Wir haben bei Bauhaus einen Plastikschlauchhalter gekauft und wickeln das Kabel dort auf professionell auf.
Meinst du die Smart- oder ALD-AGB?
Im Widerrufsrecht in den Smart-AGB wird nur vom Kaufvertrag gesprochen. Den habe ich beim Leasing ja nicht.
Und unter "Annahme durch uns" steht dann noch: "Wenn Sie sich für das Leasing des Fahrzeugs beim Leasingpartner entschieden haben, wird smart nicht Partei des Leasingvertrags zwischen Ihnen und dem Leasingpartner und nimmt Ihre Bestellung daher auch nicht an."
Bei ALD sind die Widerrufsinformationen und Informationen für den Fernabsatz nicht in den AGB sondern anscheinend separate Dokumente, die ich auf die Schnelle nicht auf der Homepage zum Download gefunden habe...
Sorry, jetzt muss ich mal nachfragen, ob ich die letzten Beiträge hier zum Unterschied beim Widerrufsrecht zwischen Kauf und Leasing richtig verstanden habe.
Privater Onlinekauf eines Smart: Ich kann die Bestellung jederzeit stornieren und habe ab Auslieferung ein 14tägiges Widerrufsrecht.
Privatleasing eines Smart: Ich habe ab Annahme des Leasingvertrags ein 14tägiges Widerrufsrecht. Kann also danach nicht ohne weiteres den Vertrag stornieren bzw. widerrufen!?
Hier wird der Kofferraum des #3 bei 9:38 min mit dem Fußkick geöffnet: