Das Ausweichen war kein Problem, der Bremsweg mir viel zu lang.
In der Kreisbahn auf der nassen und glatten Bahn brach ich schon bei 21 km/h aus und selbst das ESP konnt nichts mehr retten. Andere Fahrzeuge schaffen problemlos bis zu 38 km/h dort.
Das Ausweichen war kein Problem, der Bremsweg mir viel zu lang.
In der Kreisbahn auf der nassen und glatten Bahn brach ich schon bei 21 km/h aus und selbst das ESP konnt nichts mehr retten. Andere Fahrzeuge schaffen problemlos bis zu 38 km/h dort.
Ich war Sonntag auf einem Fahrsicherheitstraining und musste feststellen das die original Dunlop Sommerreifen auf Nässe sehr schlecht sind und das ESP auch verbesserungswürdig ist. Aber dazu soll es ja noch ein Update geben.
Leider nach neuesten Informationen erst im Mai.
Aber eine Feststellung das das ESP UPDATE erst im Mai anstatt April kommen soll, ist aber interessant.
Habe auf einer kurzen Fahrt gerade Kartenupdates geladen ohne Probleme.
ESP Update kommt später, erst im Mai.
Die ABB Wallboxen mit Smart Logo sind doch auf der Smart Website zu finden.
Ich habe die ABB Terra AC mit 7 Meter festinstalliertem Ladekabel.
Also bei meinem #3 wird ab ca. 130 km/h das Sichtfeld auch nicht mehr freigewischt...
Da bezog sich auf die Zulassung der neuen Scheibenwischer von Smart für den #1.
Nicht auf das schlechte wischen bei höheren Geschwindigkeit.
Das habe ich ja gemacht, aber als Industriekaufmann geht mir das gegen den Strich.
ALD stellt zum ersten Mal die Rechnungen (dann rückwirkend) wenn die alle Unterlagen von von Smart bzw. in dem Fall des COC und Fahrzeugbriefs von Deinem ausliefernden Händler erhalten haben.
Liegt das COC womöglich noch bei Deinem Händler rum ? Bei der Zulassung durch DAD/Kruschke muss das COC ja da gewesen sein sonst wäre die Karre noch nicht zugelassen.
Der Ball geht immer hin und her. Smart schreibt mit alle Unterlagen hätten sie ALD geschickt. ALD sagt die COC-Unterlagen fehlen.
Wem soll ich hier glauben!
Der Händler hat sie nicht mehr, sonst hätten die keine Provision bekommen.