Es ist immer noch nicht das Problem gelöst worden, das die Rekuperation höher als 119 kWh zählt. 20240602_130805.jpg
Beiträge von Fuchsi
-
-
Das smart #1 BRABUS Modell - zieht im Alltag flott (was) wegDas smart #1 BRABUS Modell kann mehr, als nur in 3,9 Sekunden auf 100 km/h sprinten. Eine Anhängekupplung zeigt 1.600 kg. Wir haben getestet.mbpassion.de
-
Smileys sind nicht immer der richtige Weg zu antworten.
Erst recht bei der geringen Auswahl.
-
Fuchsi, was ist daran verwirrend? Hatten ja letztes Jahr etliche Fotos hier gemacht, wo im Frühjahr und Sommer eigentlich immer mit ca. 150kW geladen wurde, wenn am OBC alles in Ordnung war.
Ich hatte damit auch keine Probleme. Es scheint aber einige hier immer Forum zu geben bei denen es nicht so funktioniert.
Daher mein Verwirren Smiley.
Ging nicht gegen deinen Text.
-
-
Bei einer Notbremsung, wenn vom System erkannt, sollte der Warnblinker angehen. Also so kenn ich das von anderen Marken.
Auch auf dem Fahrsicherheitstraining ging sie trotz mehrerer Vollbremsungen im ABS Bereich nicht immer an.
Konnte da kein System hinter erkennen.
-
-
Ich habe es auf der Hin- und Rückfahrt in den Urlaub so ca. 50 km vor der Ladestation angestellt und über Headunit keine Info bekommen.
Muss aber funktionieren habe da ich immer um 150 kWh geladen habe.
So Unterschiedlich machen es unsere Smart es.
-
Dafür hat Fastnet eine Phantom Ladestation in Bad Fallingbostel die in allen Maps und Apps angeboten wird, aber in Wirklichkeit noch in der Planung ist.
Habe das von Fastnet schriftlich bestätigen bekomme.
-
Ich habe mit WDR überhaupt keine Probleme hier im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Nur bei Brücken und Unterführung sind diese weg und es wird nicht schnell auf FM umgeschaltet.