Die Probleme mit dem roten Lack beim Smart gab es in der Anfangszeit auch bei Mazda mit seinem speziellen rot.
Es ist wohl eine Dreischichtlackierung, das konnten nur spezialisierte Lackierereien.
Die Probleme mit dem roten Lack beim Smart gab es in der Anfangszeit auch bei Mazda mit seinem speziellen rot.
Es ist wohl eine Dreischichtlackierung, das konnten nur spezialisierte Lackierereien.
Update gestern Morgen dann nach der Fahrt ins Büro aktualisiert.
Und Nachmittags zuhause dann entsprechend die Einstellungen vorgenommen.
Habe aber festgestellt das einige anderen Einstellungen im Fahrzeug sich verändert haben.
Z.B. Automatisches Öffnen/Schließen des Fahrzeuges bei Annährung/Entfernung,
Manuelle Spiegel ein-/ausklappen sind mir bis jetzt aufgefallen, ob noch mehr wird sich zeigen.
War das ein Euch auch so das sind andere Grundeinstellungen nach dem Update verändert haben?
Ist doch schon längst bekannt.
Waren denn dessen Wischerblätter auch Exoten - oftmal passen die ja auf diversen Baureihen verschiedener Hersteller.
Nein, die passten auf einige Fahrzeuge andere Hersteller, es war nur ein anderer Adapterclip dabei.
Die Länge ist kein Problem. Die Clipse passen nicht.
Kann man die nicht von den Orignalwischerblätter auf andere Wischblätter umswitchen?
Aber selbst für meinen Subaru Forester YJ der im Jahr nur ca. 4000 mal verkauft wurde gab es von Bosch Nachrüstscheibenwischer und der ist ja ehe ein Exote gewesen.
Mal schauen ob es über die Größe/Länge der Wischerblätter welche gibt.
Muss mich mal intensiver damit beschäftigen.
Ich hab immer jedes Jahr zum Herbst die Wischerblätter gewechselt bei allen meinen Fahrzeugen.
Ich fahre so ca. 15.000 bis 20.000 km im Jahr.
Ist mir eine gute Sicht in der dunklen Jahreszeit, das Geld wert.
Aber leider gibt es im Aftersalesmarket noch keine Wischerblätter für den Smart.
Hier als YT Video.