Also dieses Kalkulationsdatenblatt BAFA Umweltbonus habe ich auch.
Da wir als Nachlass: Herstelleranteil am Umweltbonus mit 2.250 € netto und 2677,50 € brutto ausgewiesen.
Ist ja oben auch ersichtlich.
Reicht dieses nicht um die BAFA zu beantragen?
Also dieses Kalkulationsdatenblatt BAFA Umweltbonus habe ich auch.
Da wir als Nachlass: Herstelleranteil am Umweltbonus mit 2.250 € netto und 2677,50 € brutto ausgewiesen.
Ist ja oben auch ersichtlich.
Reicht dieses nicht um die BAFA zu beantragen?
Was anderes habe ich auch nicht. Aber habe ja das Fahrzeug noch nicht. Und dem Agenten wird es egal sein.
Ich finde das sehr angenehm und entspannt. Benutze die Bremse fast gar nicht mehr mit dem #1.
Dann achte mal drauf das die Bremsscheiben nicht mit der Zeit zu sehr verrostet sind.
Nach 43 Jahren Autofahren ohne Auto-Hold werde ich das nicht brauchen, und sehe da auch keinen Nutzen für mich.
Aber jeder wie er mag.
Dann mal Glückwunsch Betty aus der Nachbarstadt Gevelsberg nach Witten.
Vielleicht sieht man sich ja mal. Frau ist aus Witten und Verwandtschaft und Freunde wohnen in Witten.
Ich finde Auto-Hold überflüssig, und werde es wenn ich dann meinen Smart habe ausschalten.
Ist das eigentlich immer wieder beim Starten an, oder kann man es dauerhaft ausschalten?
Da ist doch Platz genug in der Garage um die Fahrertür etwas zuöffnen um auszusteigen.
Habe zur Türschönung dicke Gummimatten an der Stelle an der Wand befestigt, damit es keine Kratzer gibt.
Innermaß der Garage Breite 2,45 Meter, Länge 4,65 Meter, Toreinfahrt 2 Meter
Der Subaru ist 1,795 Breite ohne Spiegel, Länge 4,63 Meter, passt doch wie du siehst.
Alles nur Gewöhung, und als Erschwernis kommt noch hinzu, das der Garagenvorplatz ein gerades einfahren nicht ermöglicht.
Und wie man sieht die Toreinfahrt ist noch nicht mit Spuren versehen.
Fahrzeuge muss ich mir nach der Garage kaufen, daher ist die Breite ohne Spiegel und Länge für mich das ausschlaggebende Kriterium, der Rest dann Technik und Aussehen.