Hast du nicht irgendwelche Garantie Arbeiten, welche mitgemacht werden können
Dann wäre der Ersatzwagen kostenlos, wenn der Aufwand min. 3 Stunden beträgt
Leider nein, die KDM's hatte ich ja schon im Dezember machen lassen.
Hast du nicht irgendwelche Garantie Arbeiten, welche mitgemacht werden können
Dann wäre der Ersatzwagen kostenlos, wenn der Aufwand min. 3 Stunden beträgt
Leider nein, die KDM's hatte ich ja schon im Dezember machen lassen.
"Skandinavische Schaltung", also dauerhaft Licht an, lässt sich laut Smart nicht aktivieren.
Hatte extra nachgefragt, direkt und über den Händler.
Zumindest der #3, den ich in Schweden gefahren bin, hatte auch nur TFL vorne (was auch für den Zeekr 001 und Zeekr X galt).
TFL reicht seit einigen Jahren auch in Skandinavien, es muss nicht mehr das Abblendlicht angeschaltet sein.
So gerade den ersten Servicetermin für meine #1 am 06.05.2025 gebucht.
Fahrzeug ist zwar erst am 09.06.2023 zugelassen worden, ich fahre aber ab Mitte Mai in den Urlaub und hätte dann wahrscheinlich mehr als 30.000 km.
Ein Werkstattersatzfahrzeug kostet 57,00€ und Strom/Benzin. Stolzer Preis.
Bei meinen vorherigen Nissan und Subaru musste ich nur das Fahrzeug wieder volltanken, was ich verfahren habe.
Ich habe das jedes mal wenn ich bei mir im Ort über eine bestimmte Kreuzung fahre, aber auch egal aus welchen der 3 Richtungen man diese befährt. Ist auch Wetter unabhängig. Es ploppt für ca. 1-2 Sekunden auf und ist dann wieder weg, aber mehr auch nicht.
Ich kann den Ladevorgang per App meiner Wallbox stoppen.
Bei mir wären es ca. 70 € weniger wenn ich jetzt ordern würde.
pasted-from-clipboard.pngHeute eine Mail von Plugsurfing über die Preiserhöhung zum 31.03.2025 bekommen. Habe die aber noch nie benutzt.
Es gab noch eine zweite Mail, das sich sind für das falsche Gültigkeitsdauer entschuldigen, es lautet ab 31.03.2025
Ich navigier wenn ich es dann mal benötige auf länger Strecke immer mit dem Smart-Navi. Ich kann da nichts schlechtes dran finden. Hat für die Finnlandreise, die Dänemarkreise und auch für Österreich vollkommen meinen Ansprüchen gereicht.
Die Ladeplanung wird für meinen Geschmack viel zu viel Bedeutung beigemessen. Ich lade meistens auf Autohöfen, die sind bestens ausgerüstet und schau nur vorher mal in die Chargeprice-APP wo welche Ladepunkte mit meinen Ladekarten die besten Preise sind, und diese nehme ich dann als Favorit ins Smart-Navi.
Ist bei meinem #1 genauso wie tnotb666 schreibt, ich fahre auf der Autobahn immer auf der mittleren Abstandsstufe und der Abstand wird je nach der Geschwindigkeit vom #1 angepasst.
Kannte ich auch so von meinem vorherigen Subaru Forester SJ.