Beiträge von hydralein

    Be Mercedes München gibt es einen kostenlosen Ersatzwagen nur im Pannenfall, aber nicht (wie bei uns) im Reparaturfall/ Fehlersuche bei Garantiemängel (Brummen, Bowdenzüge, Lack). Er hat schon nach unseren Urlaubsplänen gefragt, damit die Ersatzteile dann da sind und wir das Auto dortlassen können, als wenn jeder zwei Autos automatisch daheim hat…

    Traurig für so eine große Niederlassung. Meiner steht seit dem 3. Januar beim Händler (auch Mercedes Niederlassung). Seit dem bin ich unterwegs mit dem Leihwagen. Geht komplett auf Kulanz des Händlers, obwohl er nichts dazu kann. Es wurden die Scheibenwischerprobleme und Windgeräusche laut Servicemitarbeiter behoben. Es wird nun an der Ladeproblematik an 300kW Ladern gearbeitet. Firmware des Steuergerätes wurde neu geflasht, aber es steht trotzdem noch ein Fehler an. Bisher ist Smart nicht in der Lage diesen Fehler zu beheben ... Mein Servicemitarbeiter gibt das Auto erst raus, wenn der Fehler nicht mehr ansteht. Mal schauen wie lange das noch dauert.

    Zählt ihr noch immer die Unterschied/Glühlampen/... von Pulse zu Premium zu Pro+ zu....


    Beeilt Euch! Sonst ist bald neues Modelljahr und wieder alles neu durchmischt :D

    Wenn der Hersteller dies besser darstellen würde, gebe es diese ganzen Fragen wahrscheinlich garnicht :saint: :D

    Ich wollte die Ladeschale (auch wenn die momentan nicht mit meinem iPhone (mit Hülle) funktioniert - da hoffe ich auf ein Update/KDM), das Matrixlicht, das Ambientelicht fand ich auch im Premium schöner und das Soundsystem gefällt mir auch sehr

    Die induktive Ladeschale ist beim Pulse auch vorhanden.

    Der Rest ist natürlich Geschmacksache. Hatte zuvor auch Matrix LED (Audi) und vermisse es eigentlich nicht. Bin positiv überrascht über die Ausleuchtung der „normalen“ LED Scheinwerfer.

    Ambietebeleuchtung geb ich dir recht. Die ist leider etwas schwach.

    Das normale Sound System braucht sich echt nicht zu verstecken. Hatte zuvor eine Bang und Olufsen (Audi) und auch hier muss ich sagen dem steht nix nach. Solange man nicht zu laut aufdreht passt das. Aktuell steht mein Pulse in der Werkstatt und habe einen GLE mit Burmester. Klingt jetzt auch nicht viel besser. Obwohl der Klangraum / die Lautsprecher hier deutlich größer als im Smart sind.

    Ich habe anfangs auch über den Pulse nachgedacht.
    Aber Ausstattung war mich schließlich wichtiger als Leistung.

    272 PS sind für mich genug und die Ausstattung benutze ich öfter als den Allradantrieb.
    Heckantrieb macht mich auch mehr Spaß....


    Aber Jeder so wie er möchte ;o)

    Welche Ausstattung hat dir denn explizit gefehlt?

    Perfekt, sieht ja gar nicht so schlecht aus - danke, tendiere dann echt zum Pulse....

    Aber die Ambientebeleuchtung im Pulse ist eher dezent im Gegensatz zum Premium / Brabus. Dadurch, dass die hellen Umrandungen (z.b:. An den Lüftungsdüsen) fehlen, wirkt es alles eher zurückhaltend. Man darf hier nicht zu viel erwarten. Wenn sich jemand fremdes bei Dunkelheit ins Auto setzt, wird ihm nie die Ambientenbeleuchtung sofort auffallen. Beim Brabus / Premium schon ... die sticht stark ins Auge.

    Das wäre echt perfekt - Danke!

    smart-1-details4.jpg

    Die grün markierten Beleuchtungen sind beim Pulse als Ambientebeleuchtung vorhanden und können farblich verändert werden. Alles andere fehlt.

    Die Türgriffe und Fußräume sind auf der Rücksitzbank auch beleuchtet.


    Zusätzliche Beleuchtung: Einstiegsleisten und Smart Logo auf Lenkrad. Leuchten beide aber nur weiß und können nicht verändert werden. Geht beim Premium / Brabus aber auch nicht.

    Hatte deshalb noch mal ein Gespräch mit einem Verkäufer bei Lueg in Bochum, der mir auch bestätigte, das der Pulse den APA hat. Wäre halt cool, wenn ein Pulse Besitzer mal alles bestätigen könnte, da anscheinend die Smart-Web-Seite nicht frei von Fehlern ist. Auch beim Ambientelicht, habe ich schon ganz unterschiedliche Bilder im Web/Youtube gesehen - alle angeblich vom Pulse....

    Der Pulse hat eigentlich nur Fußraum Beleuchtung (vorne und hinten), Türgriffe (vorne und hinten), das große Fach unter der Mittelkonsole und der Streifen / Balken „hinter“ dem Display zur Beifahrerseite. Das Smart Logo im Lenkrad ist beleuchtet aber immer weiß.

    Der Rest fehlt.


    Meiner steht leider immer noch beim Händler, sonst hätte ich dir Bilder gepostet. Ich kann dir aber heute Abend anhand von Werbefotos einzeichnen was er hat.

    oha, spannend. Wird jedenfalls nicht in der Ausstattungsliste ausgeführt (nur die Anzahl der Sensoren) - aber ich meine du fährst ja einen und solltest es am besten wissen ;). Nur um sicher zu gehen, wir reden nicht nur von der 360° Kamera sondern wirklich vom autonomen einparken ? Wenn dem wirklich so ist gibts zumindest für mich keinen Grund einen premium dem pulse vorzuziehen.

    ja automatisiert einparken. Die 360 Grad Kamera haben ja alle Serie. Aber du hast Recht dieser wird nicht in der Ausstattungsliste auf der Smart Seite erwähnt. Komisch.