Beiträge von Abataille
-
-
Nette Idee . Hier die Antwort:
...
vielen Dank für Deine Geduld.
Das Update OTA 1.6.0 sollte auf Deinem smart jetzt verfügbar sein. Bitte überprüfe es und wenn das nicht der Fall ist, teile uns das bitte mit. Dies wird sichtbar, nachdem das Fahrzeug mindestens 30 Minuten im Fahrbetrieb war. Stelle außerdem sicher, dass sich das Auto in einem Gebiet mit guter 4G-Abdeckung befindet.Bei OTA-Updates muss aus dem Auto ausgestiegen werden und während des Update-Prozesses sollte das Auto in Ruhe gelassen werden. Dies gilt nur für die Installation, während dem Download kann das Fahrzeug bedient werden.
Falls noch zusätzliche Fragen bestehen sollten, würden wir uns natürlich weiterhin auf diese freuen.
Wir freuen uns, wenn wir Dir weiterhelfen konnten und wünschen Dir einen schönen Tag.
Bei weiteren Fragen rund um die smart Produkte zögere nicht uns zu kontaktieren.
Wir sind Mo. - So. von 09.00 - 21.00 Uhr für dich da!
Mit freundlichen Grüßen
Feray
-
-
-
Nö, bisher wurden mir alle Updates kurz (maximal 1-2 MInuten) nach einer Abfahrt im Fahrzeug angezeigt.
Die halbe Stunde würde für mich auch nur Sinn machen um die 12 V Batterie aufzuladen - kann ich aber für das 1.6er Update nicht nachvollziehen - ich stieg ein und das Update war kurz nach der Abfahrt da (1 Minute). Runtergeladen während der Fahrt und nach Stillstand installiert
-
-
Ich möchte ja nicht Böses sagen, aber das haben dein Leinfelden noch nie gekonnt. Der Zustand der Software jetzt nach über 2 Jahren ist ziemlich erbärmlich. Und ich komme aus dem Fach. Das Rad wird jedesmal neu erfunden. Sorry für dies, aber irgendwo muß der Frust ja abgeladen werden.
-
Na ja, mal wieder kein Update angeboten bekommen. Bis 1.4.0 ging das alles. Jedes Mal nach langem Warten auf einen Termin in die Werkstatt für ein Update. Kostet einen Tag, ein Tag ohne Fahrzeug. Jedesmal ein Ticket bei Smart, jedesmal dieselben belanglosen Antworten.
So habe ich mir die overtheair Updates eigentlich nicht vorgestellt.
Man kann sagen, diese kleinen bug fixes sind irrelevant, aber versprochen ist versprochen. Smart sollte sich einmal seinen Verkaufsprospekt durchlesen.
-
Nochmal zu OTA 1.5.2
Ich habe das erst kürzlich in der Werkstatt bekommen. Die Verschlimmbesserung.
Bsp. 1 Automatische Geschwindigkeitsanpassung. Mit 1.5.0 kein Problem. Jetzt: Autobahn 130 mit Smart Pilot. Danach per VZE 100. Die 100 wird angezeigt, die Geschwindigkeit reduziert. Dann 80. Angezeigt, aber es wird auf 100 beschleunigt. Dann auf 60, angezeigt aber nicht passiert mehr.
Bsp. 2 Spurwechsel. Nach rechts ok, nach links scheint es viele Phantomfahrzeuge zu geben. Nichts hinter mir, aber die linke Spur wird rot gekennzeichnet.
Bsp. 3 Die sartierische Ladeplanung. Km zum Ziel 50. ladestand 38%. Reichweite 150km. Soll aber zur Ladestation um auf 60% zu laden, um das Ziel zu erreichen. Ähnliches bei der Abfahrt. Entfernung 200km. Reichweite 399 km. „Das Ziel kann mit einer Ladung nicht erreicht werden. Die Route wird umgeplant.
Das alles gab es vor 1.5.0 nicht.
Das wirkt bei Smart irgendwie alles dilettantisch.
-
Gestern: Kofferraum aufgeschlossen. Fahrzeugtüren öffneten, da der PUK in der Nähe war. PUK versehentlich im Kofferraum gelandet. Kofferraum zugemacht. Dann alle Türen plötzlich abgeschlossen. Handy war leider im Handschuhfach.
Eigentlich sollte das so nicht gehen. Solange der PUK innerhalb des Fahrzeugs ist, dürften die Türen nur über die Innentaste verschlossen werden können. Sicherlich nicht vom Kofferraum her.