So mein Smarti wurde heute zugelassen und soll laut Verkäuferin schon in der Werkstatt stehen. Abholung soll ab Ende nächster Woche machbar sein. Gewünschter Termin war der 28.4. würde mal behaupten das war eine Punktlandung.
Beiträge von Smartmike
-
-
-
Kaum habe ich DAD hier gelobt, stelle ich fest das bei mir unter V7 der Wert 149 steht und bei der Reifengröße 235/50R18! Es wird immer verrückter - morgen früh bin ich bei unserem Mercedes-Händler.
Das mit der Reifengröße sollte passen. Ist die kleinste Größe die auf dem Fahrzeug zulässig ist.
-
Für Vielfahrer lohnt sich der EnBW Tarif L mit 18€ Grundgebühr im Monat. Da zahlt man an EnBW Ladesäulen 39 Cent, an Fremdladesäulen 50, und Ionity 79cent.
Die 18€ hat man bei 10 Cent Differenz recht zügig raus.
-
Habe gestern Abend alle Unterlagen hochgeladen und heute steht drin Zulassung beauftragt. Es soll bis 27.4. zugelassen sein. Das wäre super. Hoffe das mit den Kennzeichen haut hin da mein Wunschkennzeichen auf der Webseite bei Eingabe auf das Standard Ortskennzeichen abgeändert wurde. In der Reservierung und auf den Unterlagen steht das richtige Kennzeichen. Hatte heute einen Anruf dass ich noch das Kennzeichen reservieren müsste mit dem falschen Ortskennzeichen, habe ihm dann verklickert dass es nur ein Problem auf der Webseite ist, er meinte dann sie würden es anpassen. Ich lass mich mal überraschen. Ansonsten kann ich bisher nichts negatives über DAD berichten.
-
Verdammt wusste doch es fehlt noch was
.
10000 km / Jahr
-
Hab vorhin bei der HUK angerufen und habe bei SF22 mit Vk 500/ Tk 0 Kasko + keine Werkstattbindung einen vierteljahres Beitrag von 154€ für den Brabus. Damit kann ich gut leben. Der Audi etron 50 war 25€ teurer. Sie hatte zwar anfangs das Auto nicht gefunden aber dann auf einmal doch. Online konnte man noch keinen Vergleich machen.
-
-
Heute kam die Mail vom DAD. Mal sehen ob meine Verkäuferin schon ein Lieferdatum hat, bevor ich jetzt alles zum DAD schicke und das Auto dann wochenlang angemeldet rum steht.
So langsam könnte es doch sein dass der Brabus auf die Zielgerade einbiegt. Da der etron seit Freitag weg ist hätte ich auch nichts dagegen wenn es schnell gehen würde ;).
-
Das kommt aufs Auto an. Beim Etron 50 wenn eine Geschwindigkeit im Tempomaten eingestellt ist ( kein ACC) wird, sobald man schneller fährt und vom Gas geht, voll rekuperiert.