Kann ich hier in meiner Tiefgarage nicht, aber ein Test bei den Eltern in der Garage mit offener Tür und 1h warten im Unterhaltungsmodus führte auch dazu, dass er wohl runtergefahren ist. Display und alles waren aus und ich musste den Download neu starten... und bis er ausging hate er 2 oder 3 MB gezogen... Ich will jetzt auch nichgt extra mein Auto sinnlos durch die Gegend fahren nur für das Sprachpaket.
Beiträge von JoSchD
-
-
Von mir nochmal kurz die Nachfrage, ob ihr alle nach dem Update auf 1.2.0 auch schon das Sprachpaket komplett habt?
Meins lädt nämlich nach über einem Monat immer noch... aktuell bin ich bei ca. 660 MB... wenn ich mal nen Tag zur Arbeit und zurück fahre kommen etwas 5 MB hinzu. Man kjönnte sagen, ich begrüße jedes Byte per Handschlag. Es half auch nichts, das System neu zu starten, sich übers WLAN zuhause mal einzuloggen oder über den Hotspot von Handy etwas zu beschleunigen.
Wenn ich parallel dann ein Kartenupdate mache, flutscht ein GB über 4G des Smart dann gefühlt in 1 Minute rein.
Gibt es da einen Lösungsansatz? Ich gehe mittlerweile fast davon aus, dass ich eher das nächste Update bekommen, als mein 900 MB Sprachpaket.
-
-
Er lädt während der Fahrt. Nur wenn man den Fortschrittsbalken einmal ausgeblendet hat, kann man ihn nur im Modus P wieder sichtbar machen. Vor 1.2.0 konnte man den sehen, wann immer man wollte.
-
Ich habe vor ca. 1 Monat das Update auf 1.2.0 bekommen und anschließend den Download des deutschen Sprachpakets gestartet. Er lädt es bis heute und ist aktuell bei ca. 25%. Zwischendruch war ich mal 2 Wochen in Urlaub und bin nicht gefahren.
Habe am Wochenende 500 km vor mir. Hoffe die reichen aus, dass er es endlich packt. Ich habe demletzt auch versucht, es per Hotspot und WLAN runterzuladen. Das hat auch keine Beschleunigung gebracht.
Beim Update von 1.0.x auf 1.1.1 waren die 900 MB fürs Sprachpaket in 10-15 Min. heruntergeladen.
-
Ich war beim letzten Update von 1.0.3 auf 1.1.1 auch im großen Schwung am Ende. Die Downloads zogen sich bei mir auch über 2 Wochen. Auch die Nutzung des Hotspots am Handy hat nicht geholfen. Das ist eindeutig ein Problem am Server, wenn quasi auf einmal fast alle versuchen, die Daten runterzuladen. Am Ende hatte ich mal eine Fahrt am späten Samstag Abend, da holte ert sich quasi den Rest von 30 auf 100%. Darauf hab ich das Update installieren lassen.
Das Sprachpaket hat er auf der Rückfahrt in der Nacht dann in wenigen Minuten gezogen. Alle Tipps mit Laden im WLAN bringen einen hier wohl nicht weiter, solange quasi fast alle Autos am Update-ladenm sind. Da bringt es mehr, mal mitten in der Nacht es zu probieren, wenn kaum einer sein Auto nutzt.
Die Navi-Daten liegen wohl auf einem anderen Server, da ging jeweils ein Update von über einem GB ratzfatz.
-
Empfohlene Route hatte ich zunächst drin, die mich mitten rein in den Stau geführt hätte. Nach der Abfahrt hab ich beides ausprobiert. Er hätte mich wieder auf die A3 geschickt.
-
Guten Tag zusammen,
ich komme mit dem Navi auch immer noch nicht wirklich klar. Hätte ich gestern seine Route befolgt, wäre ich 1h später am Ziel gewesen.
Ich bin gestern wieder vom Rheinland nach Südhessen unterwegs gewesen. Navi zeigt mir die Route über die A3 an, Ankunft gegen 20:15. Dann sprang es irgendwann auf 20:30, dann 21:08, dann 21:38. Dass also sich ein Stau gebildet hatte, hat er mitbekommen, man sah es auch auf der Karte, dass der rote Stirch auf der A3 immer länger wurde.
Zufällig hatte ich dann den Verkehrsfunk gehört und da kam die Meldung nach Unfall zw. Montabaur und Limburg 16 km Stau +90 Minuten. Das passt also. Aber warum plant das Navi meine Route dann nicht um? Ich habe als Option schnellste Route ausgewählt und auch Live-Verkehrsdaten aktiviert.
Ich bin dann nach Google-Maps auf dem Handy gefahren und war letztendlich gegen 20:40 am Ziel. Auch das Stoppen der Navigation hat nach der Abfahrt in Montabaur nichts gebracht. Er hätte mich am liebsten sofort wieder auf die Autobahn in den Stau geführt.
Was mache ich da falsch? Oder ist das halt so?
LG JoSchD
Hinweis: Software habe ich noch die 1.1.1, aber die Navikarten sind auf dem aktuellen Stand.
-
ne, ich meinte eigentlich mit der Hand einfach ausklappen. Kann man ja auch manuell machen. Oder hatte ich dich falsch verstanden und du hast es per Hand gemacht?
Ich habe es ja versucht, ihn per Hand in die Endlage* zu drücken. Das war aber nicht möglich.
*Sorry für mein Eisenbahnerdeutsch in einem Autoforum
-
Was meinst du mit manuell? Ich hab ihn ja dann ein- und wieder ausgeklappt, nachdem ich 15 Minuten gesucht habe, wie das geht. Oder manuell per Hammer?