Alles anzeigenSo versteckt ist das nicht. Im Menü Assistenz findet sich der Eintrag. Der war in der Tat deaktiviert. Als ich ihn aktivierte kam die etwas wirre Meldung "Sind Sie sicher dass sie die Funktion deaktivieren wollen". Ich habe natürlich aktiviert. Dennnoch, der Assistent wollte nicht funktionieren. Nur einmal hat er brav die Geschwindigkeit von 90 auf 70 reduziert als das Schild kam. Als die 70 aufgehoben wurden hat er das zwar erkannt, aber nicht wieder auf die 90 oder 100 beschleunigt.
In meinem derzeitigen Hauptfahrzeug (MB A 250e) funktioniert das problemlos. Sowohl die Verkehrszeichenerkennung, wie auch die daran ausgerichtete Routenplanung funktionieren tadellos. Vorgestern hatte ich auch einen ID.4 (einer unserer neuen Geschäftswagen) dabei. Auch hier funktionierte das - fast noch besser als bei MB. Da hier sogar eine "Warnung" z. B. "scharfe Kurve voraus" kam.
Im Smart #1 war ich diesbezüglich am Verzweifeln, da er wie schon gesagt die Verkehrszeichen nur sporadisch erkannte (und dann oft unterschiedlich anzeigte im FD und HD) und die Geschwindigkeit trotz Einstellung nicht anpasste. Für mich sind so die Fahrassistenten kaum brauchbar...vor allem auch deshalb, weil der sog. "adaptive Geschwindigkeitsassisten" nur dann regelt, wenn er ein Fahrzeug vor sich hat. Ist die Straße frei, brettert er ungehindert mit der eingestellten Geschwindigkeit - auch z. B. in eine Kurve, die meine A-Klasse entsprechend erkennt und abbremst.
Ich hatte auch z. B. die Situation, dass ich wieder 90 eingestellt hatte und mit dieser Geschwindigkeit auf einen Kreisverkehr zufuhr. Mein A-Klasse bremst hier sogar soweit ab, dass ich bequem einfahren kann ohne selbsttätig zu bremsen. Der Smart wäre ungebremst mit 90 in den KV reingebrettert. Und ja, der Kreisverkehr ist ca. 20 Jahre alt und dürfte damit auch in allen gebräuchlichen Karten verzeichnet sein...
Ich hoffe inständig, dass beim Thema Fahrassistent noch kräftig nachgebessert wird...
Ich fuhr bisher einen Golf 8 mit travel assist. Der ist tatsächlich nennenswert besser in dieser Hinsicht.
Daß die Geschwindigkeit nur nach unten automatisch angepasst wird, finde ich übrigens gut.