Das Problem taucht auch auf, wenn der Rücksitz umgeklappt ist ... Kopfstütze behindert dann das Zurückfahren des Vordersitzses.
Beiträge von ReinhardF
-
-
Kommt doch immer darauf an, was DU wissen möchtest ... wenn du im Auto den Verbrauch abliest, aber eigentlich den wirklich zu bezahlenden Verbrauch wissen möchtest, dann ist der (durchschnittliche) AUFschlag für dich relevant.
[Für die Verwendung des %ualen ABschlags fällt mir kein relevanter Anwendungsfall ein.
-
In der App kannst du leider nicht eine Zeit einstellen, zu der geladen werden soll.
-
Welche 4 sind das nochmal?
-
Vielleicht vorher aber mal etwas sinnvoll ausdünnen, nach dem Motto 'weniger ist mehr'.
-
-
-
Da drückst du doch einfach links auf den runden Knopf und hast damit deine gewünschte Geschwindigkeit aktiviert. Nach oben legst immer du die gewünschte Geschwindigkeit fest. Wenn dann eine Beschränkung kommt, sollte er das automatisch machen und bei der Aufhebung dann wieder auf 'dein' Tempo automatisch hochstellen. Was er derzeit leider nur sporadisch macht. Aber so ist es gedacht und wird hoffentlich bald korrigiert.
-
Es ist anders als im ID3, weil er die Anpassung grundsätzlich nur nach unten vornimmt, was jedenfalls sinnvoll ist! (Sofern er überhaupt anpasst.)
-
Nach oben passt er doch nie die Geschwindigkeit an! Steht so auch in der BDA.