Oh, das war jetzt eine unerwartete Antwort.
Beiträge von ReinhardF
-
-
Ich habe soeben mit Smart telefonisch konferiert, weil ich unsicher war, ob das mir von der Werkstatt für Montag in Aussicht gestellte Einfetten anstelle des hier propagierten Ersatzes des Bowdenzugs akzeptabel sei.
Laut Smart sind _beides_ von Smart offiziell angesagte Lösungen, deren Auswahl sie der Werkstatt überlassen.
Hmm ... gefallen tut mir das trotzdem nicht.
-
Komme gerade von der Werkstatt ... angeblich ist der Bowdenzug keine endgültige|nachhaltige Lösung. Sie nehmen vorerst nur die Verkleidung ab und fetten kräftig bis eine nachhaltige Lösung von smart vorliegt.
-
Ich bin mit der App AA Store und den Custom Apps super zufrieden. Da läuft alles drüber, von CarTube, über Amazon Prime Video, Google usw. Insgesamt kann ich 10 verschiedene Apps darüber laufen lassen.
Da gibt es v0.1 von GitHub und 2.1 von Softonic.
Von welcher Version kannst du Gutes berichten?
-
Hatte heute mit Föhnen keinen Erfolg.
Wielange muß man den Griff? föhnen?
-
-
Das ist aber nur Theorie und mein letzter Stand ist das die Bowdenzüge nicht identisch sind, bei Dir klappt es ja auch über die Beifahrertür.
Falls jemand auch an der Beifahrertür das Problem hat, das diese nicht schliesst nachdem irgendwann das öffnen ging, bitte Info an mich.
Danke
In dem ähnlichen Nachbarthread (mit den Fenstern im Titel) wird mehrfach davon berichtet, daß es auch die anderen Türen betrifft.
Zum Beispiel ...
'Seit seit Tagen auch bei uns das gleiche Problem! Mal gehen die vorderen Tür nicht auf mal gehen die hinteren Tür nicht auf. Meine Frau ist schon maximal genervt, weil sie die Kinder nicht zur Schule bringen kann und anschließend zur Arbeit fahren kann, weil die hinteren Tür nicht aufgehen. Ich finde das ist ein Armutszeugnis für ein modernes Fahrzeug.'
-
Ja, ich weiß. Ich habe das auch gemacht mit dem losen Schnee, aber ein großer Teil war festgefroren und nicht ohne weiteres los zu bekommen.
-
Soderle.... gestern Abend bekam ich einen #1 Pro+ als Werkstattersatzwagen und dachte schon "ob das gut geht".
Heute morgen dann ließ sich die Fahrertür problemlos öffnen aber verriegelte nicht als ich sie schloss,
Ich habe sie dann fest rangezogen und so den Verriegelungsknopf gedrückt. Dadurch war dann die Tür in einem Zustand dass sie nicht aufgehen konnte aber nicht fest verschloss sondern ca. 1cm Spiel hatte. Dadurch schloss natürlich auch das Fenster nicht ganz aber ich konnte fahren.
Am Büro angekommt: Fahrertür lies sich nicht mehr öffnen weder über inneren noch äußeren Türöffner, Fahrzeug ab-/aufschließen etc. brachte alles nichts. Also wird Autositzyoga rüber zum Beifahrersitzt.... die Tür ging von innen nicht auf aber Scheibe runter lassen und über den Türgriff außen öffnen ging.
Fast genau so in dieser Reihenfolge ist das gestern bei mir auch abgelaufen. Erlösung war dann in einer öffentlichen Tiefgarage nach relativ kurzer Zeit.
Übrigens hat es bei Schnee noch weitere Probleme ... zum einen schneit es die vorderen Lampen vollständig zu und zum anderen habe ich schon 2 mal die gesamte Schneehaube vom Glasdach auf die Windschutzscheibe bekommen, so daß ich nichts mehr sehen konnte und der Scheibenwischer völlig vergraben war und nicht funktionieren konnte.
-
Es wird beide Sorten geben.