Beiträge von ReinhardF
-
-
Ersetzt wird ein knapp 2 Jahre alter VW Golf 8 eHybrid.
Daneben gibt es noch
einen VW e-Up.
-
Silber mit schwarzem Dach - wurde der irgendwo so gesichtet?
-
-
Den Spurwechselassistenten hatte ich auch aktiviert, aber nicht herausgefunden wie er funktioniert, d.h. wie man damit einen Spurwechsel einleitet.
Höchstgeschwindigkeit war 184km/h. Der Smart zieht zügig bis zur Höchstgeschwindigkeit durch und wird dann ab 180km/h langsam abgeregelt. Die Assistenten funktionieren aber dann nicht mehr. Der aktive Spurhalteassistent steigt wohl ab 130km/h aus, der Tempomat hält etwas höhere Geschwindigkeiten aus, hab aber nicht genau herausgefunden, wann der aussteigt.
Den Spurwechselassistenten hatte ich auch aktiviert, aber nicht herausgefunden wie er funktioniert, d.h. wie man damit einen Spurwechsel einleitet.
Höchstgeschwindigkeit war 184km/h. Der Smart zieht zügig bis zur Höchstgeschwindigkeit durch und wird dann ab 180km/h langsam abgeregelt. Die Assistenten funktionieren aber dann nicht mehr. Der aktive Spurhalteassistent steigt wohl ab 130km/h aus, der Tempomat hält etwas höhere Geschwindigkeiten aus, hab aber nicht genau herausgefunden, wann der aussteigt.
Für den Superwechsel ist vermutlich der Blinker relevant!
Und ... wie gut oder schlecht war denn der aktive Spurhalteassistent, also der Lenkassistent?
-
Also, meine Verkehrszeichenerkennung beim Golf 8 funktioniert bestens, genauso wie der Lenkassistent und der Stauassistent. Hoffentlich erlebe ich keine Verschlechterung.
-
So langsam dürften alle Argumente ausgetauscht sein.
-
Nervig ist der Aufmerksamkeitsassistent. Der meckert fast schon wenn man in den Rückspiegel schaut. Habe nicht gefunden, wo man den abstellen kann.
Der adaptive Tempomat funktioniert auch noch nicht richtig mit der Verkehrsschilderkennung. Hat bei mir nur einmal funktioniert von 100 auf 80.
Den AufmerksamkeitsAssi kannst du doch vielleicht auf ganz leise stellen!?
-
Wie gut ist der Lenkassistent? (Nicht gemeint der Spurverlassensassistent!).
-
Interessant auch die Angabe der Dauerleistung!