Beiträge von ReinhardF
-
-
Alles anzeigen
Es gibt das deliveryDate und das requestedDeliveryDate. Das erste gibt Smart irgendwann vor (und ist bei dir offensichtlich kaputt). Das zweite ist jenes, das du im Bestellprozess angegeben hast als "Wunsch-Übergabedatum".
Bei mir sieht es z.B. so aus:
"requestedDeliveryDate": "10.04.2023",
"deliveryDate": "31.03.2023"
Inwiefern diese beiden Daten überhaupt irgend eine Relevanz haben und ob sie wirklich zuverlässig sind (speziell das Delivery Date), weiß bisher niemand wirklich.
Und aus den letzten 2-3 Wochen habe ich eins gelernt: nichts glauben, was man nicht mit eigenen Augen sieht.

Die meisten Aussagen basieren auf buest guess.
31.3. und 23.3. dürften default-Werte sein, da ja offensichtlich nicht bei allen gleichzeitig ausgeliefert werden wird.
-
Der 31.3.23 scheint bei vielen|fast allen? zu stehen. Aber überall gleichzeitige Lieferung ist ja unmöglich. Also wird sich das wohl noch ändern !?
-
-
Dann könnte man ja auch auf alle 4 verzichten - wie früher - ging auch.
-
Wäre fast was für ne Sammelbestellung.
-
du hast keine 3,7KW sondern 3,2 oder so + Ladeverluste --> mit Schuko
Mit Schukostecker würde ich maximal mit 10A, also 2,3 kW laden!
-
Kann man hier irgendwo die Anleitung finden, wie genau man diesen json string aufrufen kann? Falls nicht: könnte vielleicht jemand von den Kundigen das mal verständlich beschreiben?
-
Heute gab es um 11:04 Uhr eine Änderung.
Man hat in erster Linie die persönlichen Daten der Mitarbeiter des Händlers raus genommen, bei dem man das Auto abholt.Was genau meinst du mit diesem Satz?
-
Bei ING kannst du mit einem Autokredit günstig finanzieren.