Es gibt User, die die Dinger mit einem beherzten Klaps und ohne Büroklammer auch runter bekommen haben. Bei denen gibt es vermutlich die Sperre für die Endposition jetzt nicht mehr
Beiträge von ginntonic
-
-
-
Der stand neben unserem... da steht sogar das Frachtschiff mit drauf.
Vielleicht wartet hier ja jemand bei der ML Aachen sehnsüchtig auf seinen schwarz/weissen Brabus
Oder den gelben Pro+ der daneben stand...
-
Das China Port ist auch das, was die Mitarbeiter bei Smart sehen. Das ist höchst warscheinlich falsch. Die Autos im Bestellsystem haben die Seereise bereits hinter sich.
So sieht unserer aus, der auf dem Hof der NL steht ...
-
wenn der Händler in seinem System zu einem Fahrzeug nur sehen kann dass es bestellt ist ohne weiterführende Hinweise, ist dann ungewiss, ob es überhaupt schon in Europa ist ?
Bestellung war 18.04.
Bei mir steht im System noch gar nix ('notshipped', der Wagen steht beim Händler auf dem Hof), der Händler sollte in seinem System aber sehen können wo er ist, bzw. für wann er disponiert ist. Mittlerweile werden die DAD Mails scheinbar gesendet wenn der Transportauftrag zur NL erteilt wurde, bei mir zeitgleich am 28.4.
Bei einem Bekannten, der eine Woche nach mir geordert hat, steht 'China Port' im System ... das geht drunter und drüber. -
Ja, die müssen die eSim neu intialisieren. Das muß zentral erfolgen, kann nur der Mobilfunk-Netzbetreiber.
-
Ich hab heute Vormittag die Info von Smart bekommen, daß das Fahrzeug jetzt bei der Niederlassung angekommen ist. Bin dann auf dem Rückweg von einem anderen Termin gleich hin (lag am Weg) und er stand auf dem Parkplatz, mit 4 weiteren Kollegen. Hier mal ein dickes Lob an Herrn Ki von der Niederlassung Aachen, die Abwicklung dort war bisher vorbildlich! Hab das weitere Vorgehen und einen (noch unverbindlichen) Übergabetermin abgesprochen.
-
Das Fahrzeug-Betriebssystem von Google heisst Android AutoMOTIVE. Die App, die das Handy spiegeln/darstellen kann, heisst Android Auto.
Richtig Andimp3, Android Auto nur beim Polestar und Volvo. Beim Smart definitiv nicht.
Bei solchen Ausagen erzählt dann morgen der nächste ahnungslose 'Tuber, daß es beim Smart kein Android Auto geben wird. Es hilft aber auch nicht wirklich, daß Google hier zwei unterschedliche Dinge nahezu identisch benennt.
-
-