Wer sagt so etwas, dass ein weiterer Hardware-Schlüssel nicht nachbestellt werden kann. Hier im Forum wurde ein Preis von über 400€ für einen zusätzlichen Schlüssel genannt!
Beiträge von Igi2001
-
-
iX ist wohl auch eine andere Liga auch beim Preis!
-
Ich habe den digitalen Schlüssel mit meiner Frau geteilt. Sie hat über ihre E-Mail Adresse sich bei Smart registriert und die App geladen. Ich habe dann den digitalen Schlüssel an ihr E-Mail Adresse gesendet. Diese hat Sie angenommen und kann somit nutzen.
-
Ich kann auch auf die Apps wieder zugreifen. Ist aber für mich nichts interessiertes dabei.
Außerdem wurde meine Software auf OS 1.0.3 aktualisiert.
-
Bei meinem Premium bei Herbrand in Krefeld hat alles soweit geklappt. Software, App Installation, etc.
Ich kann nur nicht auf das App-Store von Smart zugreifen. Ich für mich momentan nicht so wichtig.
Viel Glück und viel Spaß
-
Ich habe Smart #1 seit 3 Tagen. Der Aufmerksamkeit Sensor ist eingeschaltet, hat sich bisher kein einziges Mal gemeldet, obwohl immer wieder währen der Fahrt zum Hauptbildschirm blickt und Dachen einstelle. Es scheint vom Fahrzeug zum Fahrzeug unterschiedlich zu reagieren.
-
Dazu gefragt, kannst du wirklich mit dem digitalen Schlüssel fahren?
Bei uns funktionieren beide Handys insoweit, dass ich alle Funktionen der App nutzen kann, der Schlüssel verbindet sich auch problemlos. Aber wenn ich auf "D" stelle, kommt folgende Fehlermeldung "Kein gültiger Schlüssel gefunden, Schlüssel in die Nähe des Lesegerätes legen", obwohl er als verbunden angezeigt wird. Ich habe schon einen 10-Punkte-Fehlerplan von Smart bekommen, hat auch nichts gebracht. Irgendein Hinweis/Trick von dir?Bei mir und meiner Frau (mit ihren eigenen Account) funktioniert der digitale Schlüssel einwandfrei. Der Hardware Schlüssel habe ich zu Hause gelassen. Der digitale Schlüssel lässt sich aktivieren, dauert ca. 2 Sekunden. Das Auto kann ich aufschließen und auch fahren. Ich bin nur paar Meter Vorwärts und Rückwärts bisher probeweise gefahren.
-
Ich habe vorgestern meinen Premium abgeholt. Bei mir ist OS 1.0.1 EU installiert.
-
Für Vielfahrer lohnt sich der EnBW Tarif L mit 18€ Grundgebühr im Monat. Da zahlt man an EnBW Ladesäulen 39 Cent, an Fremdladesäulen 50, und Ionity 79cent.
Die 18€ hat man bei 10 Cent Differenz recht zügig raus.
Mann muss schon um 180 KWh im Monat laden um die Gebühr rauszuholen. Für Selbslader an eigener Wallbox, wäre EnBW/ADAC mit 51 Cent DC/AC auch interessant. Man bekommt da auch die Ladekarte gratis dazu.
-
Bei mir waren die preiswerten von Petex für 38,10€ drin. Für den Anfang besser als gar keine.
Die Original Smart sehen hochwertiger aus.