Das ist ein guter Hinweis, danke.
Ich werde es vor der Abholung meinem Händler mitteilen. Er wird hoffentlich wissen, was da genau zu tun ist.
Danke, Roland
Das ist ein guter Hinweis, danke.
Ich werde es vor der Abholung meinem Händler mitteilen. Er wird hoffentlich wissen, was da genau zu tun ist.
Danke, Roland
... dann freu ich mich drauf.
Jetzt lass ich den Februar mal kommen und dann mal schauen, was ich mit dem ausgesägten Teil machen kann, wenn ich alles im Original sehe. Ansonsten werde ich mich an deinem orientieren. Man sieht es ja eh nur, wenn man von unten schaut, oder?
Gibt's denn sonst noch was, was ich beachten muss, wenn ich das Auto nach dem Winter bekomme? Danke.
Danke für die Info, auch wenn sie nicht unbedingt positiv ist. Aber mir bleibt ja noch fast ein halbes Jahr. Und wenn nicht, dann muss ich wohl damit leben.
Und ich denke, ich werde wohl auch eine Abdeckung bauen.
Ich lass mir jedenfalls mal das ausgesägte Teil mitgeben. Vielleicht kann ich was damit anfangen und und für eine Abdeckung verwenden.
Roland
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe die letzten Tage ein wenig gestöbert und die Artikel bzgl. AHK gelesen.
Letzte Woche habe ich einen Smart #3 Premium "bestellt", es ist ein Vorführwagen und wird wohl im Februar 2026 frei und dann von mir abgeholt/übernommen.
Da ich bisher immer meine Räder mit Ratträger auf AHK tranportiert habe, habe ich gleich beim Händler eine AHK mitbestellt.
Der Preis von 1600.- € hat mich schon ein wenig schockiert, aber was bleibt anderes? Da muss man eben durch.
Aber für den Preis hätte ich auch etwas professionelleres erwartet. Mein aktueller Skoda Kamiq hat ein elektrische für unter 1000.- €.
Kann denn jemand sagen, ob die erwähnten Probleme in der aktuellen Software-Version behoben sind?
Wir das automatische Öffnen der Hecklappe inzwischen abgeschaltet bei montierter AHK?
Und wird immer noch so einen große Öffnung in den hinteren Stoßfänger gemacht?
Hoffe, jemand hat aktuelle Infos dazu.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Roland