Meldungen bleiben so lange bis man sie löscht.
Gute Idee, die ich auch schon hatte. Im Gegensatz zu den früheren Meldungen lässt sich diese nicht löschen.
Vielleicht weiß hier jemand noch etwas, sonst später in der Werkstatt.
Meldungen bleiben so lange bis man sie löscht.
Gute Idee, die ich auch schon hatte. Im Gegensatz zu den früheren Meldungen lässt sich diese nicht löschen.
Vielleicht weiß hier jemand noch etwas, sonst später in der Werkstatt.
Bei mir klappt es auch nicht. 16.0 wurde gar nicht erst angeboten. Das letzte Update musste in der Werkstatt aufgespielt werden. Seitdem ist immer noch die Meldung vom 2.4. da, dass sich das Update verzögert und ich informiert werde blabla…
In der App ist angegeben, dass mein Auto auf der Version 15.0 ist. Muss ich das verstehen?
Termin in der Werkstatt ist Anfang Oktober. Was für ein Aufwand!
Möchte aber hinzufügen, dass ich ansonsten, bis auf ein paar Kleinigkeiten, mit dem Auto sehr zufrieden bin.
Das ist seltsam - bei mir ist es mit 1.5.2. wieder genau so wie es vor 1.5.0 war.
Das ist dann wohl eine mögliche Erklärung. Ich habe meinen Smart nämlich mit der Version 1.5.0 bekommen und nicht vorher.
Ja, genau, das geht nicht nur mit Hilfe des Gaspedals.
Nachdem die Werkstatt das Update einspielen konnte, sehe ich immer noch die Benachrichtigung vom 2.4., dass sich das Update verspätet. Diese Meldung kann ich nicht löschen.
Überhaupt frage ich mich, wozu das überhaupt gut war, außer dass es jetzt eine ganze Reihe von neuen Radiosendern gibt.
Beim Rückwärtsfahren ist das Abstandssignal kaum oder gar nicht lauter geworden, egal wie laut ich die sog. Warntöne einstelle. Es wird weiterhin fast komplett übertönt, wenn ich etwas über Android Auto höre.
Hat sich das bei jemandem hier verändert oder gibt es eine Möglichkeit der Einstellung, die ich bisher nicht kenne?
Heute war ich endlich in der Werkstatt, um die Installation des Updates abschließen zu lassen. Aus den avisierten 2 Stunden, die das dauern sollte, wurden 6 Stunden. Es seien noch vier andere Updates gelaufen, bevor es funktioniert hat, war die Auskunft.
Nun weiß ich noch nicht, ob sich irgendetwas zum Positiven verändert hat.
Ich hoffe aber sehr, dass ich mir nur eingebildet habe, dass es ewig gedauert hätte (wenn es überhaupt passiert wäre), bis das Auto sich bei eingestelltem ACC, den beschleunigenden Fahrzeugen vor mir angepasst hat. Ich habe das nicht abwarten können, denn die Fahrer der Fahrzeuge hinter mir wollten auch irgendwann schneller fahren.
Nach dem dritten Versuch von Seiten des CEC, mir ein Update zu schicken, das erstens herunter gelanden werden kann und sich dann tatsächlich auch noch installieren lässt, darf ich demnächst auch zur Werkstatt.
Gut zu wissen, denn ich habe bereits das zweite Update bekommen, das sich nicht herunterladen lässt.
Wird denn zeitnah auf Mails reagiert oder geht das besser per Telefon?
Viele werden mich jetzt auslachen, aber für mich ist es ein Problem: Das Update ist heruntergeladen, aber die Installation wird nicht durchgeführt. Was mache ich falsch. Das Fahrzeug ist wie gewünscht abgeschlossen und im Parkmodus.
Das ging mir auch so. Nach dem x-ten, vergeblichen Versuch habe ich mit CEC telefoniert. Ich bekam ein paar Stunden später eine Mail. Man habe mir eine neue Software zum Updaten zum Auto geschickt. Ich soll mindestens 15 Minuten fahren und sie dann runterladen.
Nunja, jetzt funktioniert noch nicht einmal der Download als Voraussetzung für die Installation. Ich habe es fahrend und parkend mit Unterhaltungsmodus versucht. Über 4G und WLAN. Bin gespannt, ob man sich noch etwas einfallen lässt.