Beiträge von Wengerner

    Es gibt wallbox mit einphasig 7,4 kw, der Pro kann maximal 7,4 kw laden

    . Wäre das dann die ultimative Lösung für die Pro Variante oder könnte man auch eine 22 kw Box installieren und dann beim Laden auf die reduzierte Leistung stellen? Oder würde das bei der pro Ausführung nicht möglich sein, da das Auto nur 1phasig laden kann?

    Das Problem mit der Schieflast habe ich mal außen vor gelassen, das müsste man noch mit dem Energieversorger klären.

    Ladeleistung schwankt an Heidelberg Wallbox Eco

    Ladeleistung sollte bei Wallbox mit 11kW 3,7 kW betragen. Bei mir werden max 3,1 kW angezeigt, es schwankt bis auf 1,1 kw und 5 A. An der öffentlichen Ladesäule des Netzbetreibers lädt das Auto 7,9 kw mit 29 A.

    Laut Aussage des technischen Service von Heidelberg erhalte ich die Aussage: Die Schwankungen zwischen 1,1 und 3,1 kW liegen nicht an der Wallbox sondern am Auto! Das erscheint mir sehr unwahrscheinlich, hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und wer kann weiterhelfen? Smart Werkstatt wegen Auto oder Elektriker wegen Wallbox? Bin fkür jeder Auskunft ankbar!