Beiträge von flox23

    Hallo,


    ich wollte das Thema nochmal aufwärmen, mein 1 Jahr alter #3 Brabus schafft die 3,7 nicht.

    Bei 24 Grad 86% im Akku komme ich auf 4,2 Sekunden. Egal ob mit Raketenstart oder ohne. Flache Strecke.

    Und das ist ja schon am besten gemessen. Wahrscheinlich ist echt 100 erst bei Tacho 106. Und ich starte wenn er schon 2 kmh anzeigt.

    Die 50 werden nach ca. 2 Sekunden erreicht.


    Wie sind eure Erfahrungen?

    Meine top 3 lowlights beim #3 Brabus:

    - Keine Personalisierung der Einstellungen auf den Schlüssel. Man muss mühselig den Fahrer am Display ändern (und auch dann sind viele Einstellungen nicht personalisierter (z.B. Medien, Fahrmodus,..) und der Software Start dauert 30 Sekunden in denen man warten muss bis man den Fahrer wechseln kann

    - Navi Verkehrsinfo & Routenplanung & Ladestopp Planung - letztere ist nicht nutzbar weshalb ich jetzt ein ABRP Abo habe

    - Fahrkomfort / Fahrwerk /Federung empfinde ich als schaukelnd und rüttelnd

    ich habe ihn seit 10/24 - aber anscheinend hat er auch noch das Problem. ich habe am 23. einen Termin da werde ich das auch auf die Liste setzen lassen.


    - geht der Griff nicht auf?

    -> der kommt raus

    - ist der Bowdenzug fest (hast Du ihn schon austauschen lassen)?

    Das vermute ich - bzw. Einweg ??

    - Geht die Scheibe nicht runter?

    Scheibe geht auf, aber von außen kann man auch nicht aufmachen - die Griffe innen und außen greifen wie leer.

    - ist die Tür fest am Rahmen angefroren?

    Nein die Tür lässt sich öffnen (wenn sie aufgeht) - es ist der Verschluss.


    Hatte das Problem jetzt zweimal. Das Problem scheint immer das "zweite öffnen" zu sein.

    Beim ersten mal: Also erst geht er auf und auch wieder zu. Dann aber beim aussteigen nicht mehr auf. Nach 2-3 Minuten hatte ich dann irgendwie Glück und die Tür aufbekommen - alle anderen gingen.


    Beim zweiten mal ging er auf, dann haben ich im offenen Zustand nochmal die Verriegelung geprüft und dann ging die Tür nicht mehr zu. Das habe ich dann auch irgendwie mit fest zudrücken und parallel abschließen hinbekommen. Dann ging sie aber nicht wieder auf. 2 Stunden später ging es dann wieder auf.

    Hallo,


    Laut dem Smart Menü soll die Batterie vorgeheizt werden können. Wenn man dies als Abfahrzeit einstellt. Laut Display 1 Stunde vor Abfahrt für die Batterie und 15 Minuten vorher für den Innenraum.

    Ich habe das eingestellt und würde sagen, da ist nix passiert.


    Er hat keinen Strom aus der Wallbox gezogen und auch der SoC ist nicht wesentlich runtergegangen. Hat das jemand hinbekommen?

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem: wenn ich car play verwende und dann in spotify musik auswähle startet diese für 1-2 Sekunden und stoppt dann wieder. Kann ich beliebig oft wiederholen. Ich denke es liegt an der spotify App von Smart die das dann wieder blockiert. Ich kann dann auf die spotify App von smart wechseln und dort das "angefangene" Lied abspielen. Das funktioniert. Er spielt dann auch die restliche Playlist die die ich in Carplay ausgewählt hatte.


    Ich denke ist ein grundsätzliches Problem, was ich auch schon im BMW mit Spotify hatte (ein Grund warum ich damals dann kein Car-play mehr genutzt habe).


    Hat das jemand gelöst?

    Hi RTC,


    wenn man zügig fährt dann stört mich das schaukeln auch nicht so. Ich finde es in der Stadt bei 50 am schlimmsten.

    Aktuell sind das 20zoll Felgen mir Goodyear Reifen.


    Die Bremsen sind auch sehr stabil und das Auto bleibt 100% neutral wenn man vollbremst. Das wirkt solide. Bis an das ABS heranzubremsen fällt mir schwer, der Punkt bleibt für mich diffus.


    Sauber in die Kurve bremsen (Gewicht auf die Vorderachse legen) finde ich nicht so einfach. Oder das Einlenken ist dann einfach grundsätzlich nicht so gut.