Stimmt, auch andere Autos haben Kinderkrankheiten. Im Oktober 2022 kaufte ich einen BMW X1 Diesel und der stand dauernd in der Werkstatt. Zuletzt fast 4 Wochen wegen eines nicht lieferbaren Bremsmoduls. Als Leihwagen stellte man mir einen iX1 zur Verfügung und so lernte ich ein Elektroauto zu schätzen. Mit 18.000 € Verlust verkaufte ich den BMW und legte mir den Brabus zu. Bis auf die Verkehrszeichenerkennung ist alles gut und ich möchte kein anderes Auto.
Beiträge von Seftone
-
-
Ich weiß nicht … ich habe den #1 Brabus 3,5 Monate, 5500 km und absolut keine Probleme mit dem Auto. Habe ich nur Glück oder kommt es noch knüppeldicke?
-
Lass dir vom Elektriker ein 5poliges Kabel zum Verteiler legen, mit 3x16 Ampere absichern und eine 400 Volt Steckdose installieren. Allerdings wird das zur Miete nicht gehen, aber wenn du Wohnungseigentümer dürfte das kein Problem sein. Ich habe das so gemacht.
-
Ich würde mich für eine Felge interessieren. Ich wohne in Vorarlberg und du müsstest sie mir gegen Ersatz der Versandkosten schicken. Bei Interesse freue ich über einen Kontakt.
-
Komisch, wir erhielten vor 2 Monaten zwei #1 Brabus und bei beiden Autos waren 2 Schlüssel dabei. Vielleicht ist Smart in Österreich großzügiger 🤔.
Übrigens sind wir mit den Smarts sehr zufrieden, unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen.
-
Vielleicht sollte man im Winter, vor allem bei Kurzstecken, die Rekuperation auf der niedrigsten Stufe belassen. Laut TÜV Report 2025 ist einer der häufigste Mangel bei BEV Korrosion der Bremsen, bedingt durch Rekuperation. Ich denke, dass 4 Bremsscheiben teurer sind als der durch s-Pedal-Rekuperation eingesparte Strom. Also regelmäßig die Bremsen erwärmen, bevor man in die heimische Garage fährt.
-
ZU diesem Video: Neben der penetranten Werbung find ich, dass der Schweizer zu sehr von sich eingenommen ist und zum Besserwissertum neigt.
Die Kommentare im Anhang sind teilweise sehr kritisch, wie zum Beispiel von Olafw.2307:
"Was für ein Test. Als erstes kennt der Tester den Smart gar nicht (aber testen, dann bemerkt er, nach der Hälfte des Smart Test, dass er Apfel mit Birnen vergleicht, da der Smart in der ersten Hälfte des Test nicht mit Allrad unterwegs war). Als letztes ist der objektive Tester der Besitzer des siegenden Testwagens. Mein Fazit: Überlasse das testen denen, die es können und stehlt mir nicht meine Zeit. Unfassbar schlecht".
-
Ok, das sind 5, die älter sind und das von 3000. Vernachlässigbar
Vielleicht mag sich der älteste Smartler outen
-
Ist jemand älter als ich? Jahrgang 1951
Brabus #1
-