Bei mir war es in der tat entweder in der Morgendämerung oder abends bei Dunkelheit. am Tag bei mir zuhause keine Meldung. ich muss mal am Autohaus bei Tag vorbeifahren und schaue ob es da auch kommt
Beiträge von Markus@Brabus
-
-
Da mit der "Frontkamera eingeschränkt" habe ich auch immer am gleichen Ort/ Straße / Gebäude wenn ich dort vorbei fahre. Seit neuestens auch bei mir zuhause immer wieder in der Hofeinfahrt seit dem ich eine Überwachungskamera installiert habe. Auch der andere oben beschriebene Ort ist ein Autohaus direkt an der Straße auch mit Überwachungskameras. können die, die Autokameras stören ? oder nur Zufall ? Villeicht konnte einer von euch ähnliches nachvollziehen.
-
Das soll nicht heißen das ich das jede Stunde mache oder jeden Tag ausprobiere. Das war einmal nach meinem Werksattbesuch um zu schauen ob sich was verändert hat. Ansonsten normale zügige Fahrweise. Ich weis das ein Akku eine Wohlfühltemperatur hat, und das es nicht umbedingt gut ist für den Akku bei Kalten Temperaturen Vollstom zu geben ( Wie beim Verbrenner auch )
-
Die nennen sich Isolatoren ( Gummilager ) und sind wohl so wie ich das verstanden habe zwischen Motor und Karoserie verbaut
-
Diese Werte schaft meiner #1 aktuell nicht. Hab bestimmt ungenau gemessen aber bei 32% SOC eine 6,2 sek gemessen
Und ja Akku war Kalt nur kurz gefahren und +3 Grad Aussentemperatur
Da wirds mit dem Überholvorgang der Radfahrer echt eng
-
Würde ja gerne die Akkuheizung nutzen, habe diese auch über geplante Abfahrt eingestellt aber sie funktioniert leider nicht. Den Akku auf der Fahrt zu Heizen ist aufgrund der geringen Fahrtstrecke nicht möglich. Ich bin kein Raser und fahr auch nicht am Limit aber wenn ich Überholen will sollt er zumindest die Leistung bringen und das wären ganz einfach wenn auch nur kurzzeitig 428 PS. Laut Smart Support ist eine Leistungsreduzierung bis ca 30% nicht vorgesehen. Die Werkstatt hat die Motoren und das Steuergerät upgedatet und sagten dann " Ja geht doch " Ja klar geht er Die haben ihn Vollgeladen und Übernacht in der warmen Garage geparkt. Keine hat sich die Mühe gemacht mal eine Probefahrt zu machen mit 60% SOC und Kalten Akku
-
Ich weis Dauerleistung und so ...
-
Soweit würde ich nicht gehen ich finde den smart klasse . Ich werd mich damit abfinden
-
Wenn man ein Auto kauft mit 428 PS dann sollte es auch immer die 428 PS zu Verfügung stellen und nicht schon bei 70 oder 60 % SOC mit nur noch ca 272 PS rumfahren. Dann hätte ich keinen Brabus kaufen brauchen
-
Der Konservierungsschutz kommt mit dem nächstem Update