War Heute mit dem Internen Navi unterwegs.
Ich ebenso. Schön mit Landstraßen unterwegs. Ich war auch ein wenig irritiert, dass meine digitale Co-Pilotin so viel zu sagen hatte. Ich habe dann aber auf Standard gesetzt und fand das OK. Sogar der Hinweis mit der Geschwindigkeitsüberschreitung ist nett angesagt. Hier scheint sich die Dame aber nur auf die Daten aus den Karten zu beziehen, Gott sei Dank, und hat eine deutlich höhere Toleranzgrenze. Auch zeitlich betrachtet. Ca. 5 bis 10 Sekunden nach der erkannten Geschwindigkeitsüberschreitung meldet sie sich erst und dann auch nur einmal. Bei 100 kann man 105 fahren, ohne das sie was sagt. Bei 50 konnte ich 54 fahren. So könnte man eigentlich auch mit den gesetzlich vorgeschriebenen Warnwahn vorgehen, dann würde ich es vielleicht auch an lassen - hier aber Voraussetzung, dass die max. Geschwindigkeitsvorgaben/Schilder richtig erkannt werden. Und das macht das System definitiv nicht. Schilder erkennt der smart fast immer gut und das auch ohne Verzögerung - direkt am Schild sprang die Anzeige heute bei mir um. Die Aufhebungsschilder erkennt smart nur sehr selten.