"Kein Backup, kein Mitleid!" heißt das glaube ich.
Beim Smart-Profil ist der Ärger aber überschaubar.
"Kein Backup, kein Mitleid!" heißt das glaube ich.
Beim Smart-Profil ist der Ärger aber überschaubar.
Der Fahrer schreibt ein Übergabeprotokoll mit Fotos in dem der Steinschlag vermerkt sein sollte. Das müsste inzwischen in deinem Finn-Account zu finden sein.
Für alles weitere solltest du den Service-Chat oder das Schadens-Telefon in Anspruch nehmen.
FINN macht dir vermutlich einen Termin in einer Werkstatt in deiner Nähe.
Das würde die Diskrepanz zum GPS-Navi erklären. Nur wem soll man glauben?
Wobei mir aufgefallen ist, dass die im Fahrzeug angezeigte Geschwindigkeit meist 3 km/h über der GPS-Geschwindigkeit meines Navis liegt. Ich weiß nicht, woher ACC die Werte nimmt.
Das ist nicht normal. Du solltest die Werkstatt kontaktieren. Entweder ist die Batterie kaputt oder mit deiner Ladeelektronik stimmt was nicht.
Bei mir zeigt der Service auch 265 Tage / 29xxx km an, obwohl das Fahrzeug erst 06/2024 zugelassen wurde. Ich mache mir da aber keinen Kopf. Ist ja ein Abo, soll sich die Firma kümmern.
Mir ist auch bei der Rückfahrkamera aufgefallen, dass ich weiter hinten stehe, als es das Bild vermuten lässt.
Ich habe inzwischen das Smart-Navi einmal getestet und war wenig begeistert. Obwohl ist die Ansage auf Standard hatte, wurde ich gnadenlos zugetextet. Was sie dabei aber total gut hinbekommen haben, ist diese übernervöse virtuelle Beifahrerin, die einen ständig ermahnt nicht zu schnell zu fahren. Ich meine sogar einen leichten Vorwurf in der Stimme gehört zu haben.
Die Streckenführung innerorts war suboptimal. Ständig sollte ich durch irgendwelche schmalen Nebenstraßen fahren. Abgebrochen habe ich das ganze dann, nachdem ich in einer Straße stand, die nur für Fahrräder und landwirtschaftlichen Verkehr frei war. Da ist echt noch viel Luft nach oben.
Für den Rückweg habe ich dann AA/Tomtom Go genutzt. Das funktioniert hervorragend incl. Anzeige auf dem Head Up.
Bei meinem Abo lagen die COC auch im Hanschuhfach